Sachertorten-Kekse, köstliche Mürbegebäck-Kekse mit Kakao, überzogen mit Schokolade und gefüllt mit Aprikosenmarmelade… köstliches Gebäck, das an die Sachertorte erinnert, sehr einfach zuzubereiten, auch für die Weihnachtsfeiertage geeignet. Die Zubereitung ist super einfach, Sie brauchen nur etwas Zeit, um den Teig ruhen zu lassen und die Schokoladenglasur abkühlen zu lassen… die Sachertorten-Kekse sind super lecker, perfekt für alle Gelegenheiten!
Hier sind weitere Ideen für Sie:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 25-30 Kekse
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 224,08 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,02 (g) davon Zucker 11,32 (g)
- Proteine 3,59 (g)
- Fett 12,19 (g) davon gesättigt 7,54 (g)davon ungesättigt 4,37 (g)
- Fasern 2,19 (g)
- Natrium 34,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 225 g Mehl 00
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver
- 130 g Butter (weich)
- 100 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 2 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- Vanilleessenz (nach Belieben)
- 150 g Aprikosenmarmelade
- 110 g Zartbitterschokolade
Werkzeuge
- Küchenmaschine oder Schüssel, wenn Sie von Hand kneten
- Ausstechformen für Kekse
- Nudelholz
- kleiner Topf
- Backbleche
Zubereitung
Geben Sie die weiche Butter, den Puderzucker und einen Schuss Vanille, nach Belieben, in die Küchenmaschine (oder in eine Schüssel, wenn Sie von Hand kneten).
Mischen Sie mit dem Rührbesen, bis Sie eine Creme erhalten.
Fügen Sie die Eigelb, eine Prise Salz hinzu und lassen Sie alles einrühren.
Zum Schluss fügen Sie das gesiebte Mehl zusammen mit dem Kakao und dem Backpulver hinzu. Mischen Sie, bis Sie eine homogene Masse erhalten, die weich, aber nicht klebrig ist.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Nach der Ruhezeit rollen Sie den Kakaomürbeteig mit dem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 3 mm aus (ich verwende diesen Nudelholz, das eine gleichmäßige Dicke ermöglicht).
Mit Ausstechformen schneiden Sie runde Kekse aus und Kekse mit einem Loch in der Mitte (sie müssen in der gleichen Anzahl sein, da sie später zusammengelegt werden).
Fahren Sie fort, bis der Teig aufgebraucht ist, und legen Sie dann die Kekse auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche.
Backen Sie die Kekse bei 180°C im statischen Ofen für 7-8 Minuten, je nach Leistung Ihres Ofens. Wenn Sie sie herausnehmen, sollten die Kekse noch leicht weich sein (1-2).
Lassen Sie die Kekse abkühlen, damit sie hart werden.
Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad (oder in der Mikrowelle) und tauchen Sie die Kekse mit dem Loch in der Mitte zur Hälfte hinein.
Lassen Sie sie auf einem Blatt Backpapier abkühlen, damit die Schokolade fest werden und trocknen kann.
Verteilen Sie nun die Marmelade auf den intakten Keksen und legen Sie die gelochten Kekse darauf, damit sie zusammenkleben (3).
Die Sachertorten-Kekse sind fertig, knusprig und super lecker… sie halten sich einige Tage in einer Blechdose oder einem Glasbehälter.
Tipps und Hinweise
Sie können die Kekse in der Form und Größe ausschneiden, die Sie möchten.
Mit der geschmolzenen Schokolade können Sie nach Belieben Dekorationen auf der Oberfläche der Kekse erstellen.
Passen Sie die Backzeit an Ihren Ofen an, wobei zu beachten ist, dass die gelochten Kekse schneller backen als die intakten.
Wenn Sie die Kekse im Voraus ausschneiden, halten Sie sie im Kühlschrank (auf den Backblechen), bis Sie sie backen, so verlieren sie nicht ihre Form.
Wenn Sie mir weiterhin folgen möchten
Sie finden mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, können Sie meinem Telegram-Kanal beitreten.
Wenn Ihnen meine Rezepte gefallen und Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie mir auf Ko-fi einen Kaffee spendieren.
Dieser Inhalt enthält gesponserte Partnerlinks.