Nach dem Erfolg der Ricotta- und Mangold-Ravioli habe ich heute die Zitronenravioli ausprobiert, ohne Gemüse. Und ich muss sagen, sie haben mir sehr gut gefallen. Beim Würzen war ich etwas skeptisch und habe einen Teil mit Öl und Zitronenschale und andere mit Tomatensauce gewürzt. Ich persönlich bevorzuge die Sauce. Aber ihr könnt sie nach Belieben würzen.
Ich habe sie ziemlich groß und unregelmäßig gemacht, auf Wunsch meines Mannes, ihr könnt sie aber auch kleiner machen. Hier sind weitere Ideen für leckere und einfache Ravioli.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Jede Jahreszeit
Zutaten
- 500 g frische Pasta
- 500 g Ricotta (ich aus Schafmilch)
- 2 Eigelb
- 1 Teelöffel Zucker
- nach Belieben aromatisches Salz
- Einige Prise schwarzer Pfeffer
- Einige Prise Muskatnuss
- 2 Zitronen (nur die Schale)
- Einige Prise Safran
- nach Belieben Tomatensauce und Basilikum
- nach Belieben Butter Salbei
- nach Belieben Olivenöl extra vergine und Zitronenschale
Werkzeuge
- Schüssel
- Spachtel
- Nudelmaschine io pasta maker
- Teigrädchen
Schritte
In eine Schüssel alle Zutaten für die Füllung geben.
Gut mit dem Spatel vermischen und im Kühlschrank ziehen lassen.
Separat den frischen Teig nach Rezept vorbereiten. Ich habe die Nudelmaschine benutzt, die direkt knetet und extrudiert. Aber ihr könnt sie gern auf eure Weise machen.
Den Teig löffelweise auf den ausgerollten Teig legen.
Mit weiterem Teig schließen und die Ränder gut versiegeln.
Mit dem Teigrädchen die einzelnen Ravioli schneiden.
Die Ravioli etwa 15 Minuten kochen (meine waren ziemlich dick), aber ihr könnt die Zeit nach der Dicke eurer Ravioli anpassen. Wir mögen sie sehr dick.
Dann nach Belieben würzen, mit den oben angegebenen Gewürzen.