Die Hähnchenbrust nach Pizzaiola-Art in der Pfanne gekocht ist eine sommerliche Version, gedacht für diejenigen, die nicht den Ofen einschalten möchten, aber gleichzeitig ein einfaches und schmackhaftes Rezept auf den Tisch bringen wollen, das in wenigen Minuten zubereitet wird. Ich empfehle euch auch, die Hähnchenbrust in Milch und Hähnchenbrust nach valdostanischer Art oder die Schnitzel mit Pilzen und Mozzarella auszuprobieren.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 337,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 4,95 (g) davon Zucker 3,87 (g)
- Proteine 34,94 (g)
- Fett 20,25 (g) davon gesättigt 8,43 (g)davon ungesättigt 4,19 (g)
- Fasern 0,85 (g)
- Natrium 665,96 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 4 Scheiben Hähnchenbrust
- 170 g Kirschtomaten
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Oregano
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 200 g Mozzarella
Schritte
Bereitet die Mischung für die Panierung vor: Gebt das Paniermehl, den geriebenen Parmesan auf einen großen Teller, dann paniert die Scheiben auf beiden Seiten und stellt sie beiseite.
Auf einem Schneidebrett die Kirschtomaten halbieren, dann auch den Mozzarella schneiden und beiseite stellen.
In einer großen Pfanne einen Schuss extra natives Olivenöl und eine Knoblauchzehe geben, dann die panierten Scheiben hineinlegen und auf beiden Seiten anbraten.
Am Ende der Garzeit den Mozzarella auf jede Scheibe legen und, wenn gewünscht, eine Prise Oregano hinzufügen.
Mit einem Deckel abdecken und weitergaren, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
Aufbewahrung
Die Hähnchenbrust nach Pizzaiola-Art in der Pfanne gekocht kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zum nächsten Tag aufbewahrt werden.
Tipps
Wenn ihr keine frischen Kirschtomaten verwenden möchtet, könnt ihr passierte Tomaten verwenden. Wenn ihr möchtet, könnt ihr alles im Ofen bei 180°C für 12 Minuten backen, herausnehmen und die Kirschtomaten und den Käse hinzufügen und für einige Minuten mit der Grillfunktion überbacken.

