Hähnchenbraten mit Auberginen, Rosmarin und natürlich Karotten, die dem Fleisch diesen besonderen und angenehmen Geschmack verleihen. Dann im Schnellkochtopf gegart, spart man die Hälfte der Zeit und die Aromen sind konzentrierter und intensiver. Ich wollte es mit dem Huhn probieren, das ich normalerweise in Scheiben mit Zitrone oder im Salat (natürlich Hähnchensalat) zubereite, weil es immer etwas trocken und nicht so saftig ist. Ich muss sagen, dass es so eine echte Überraschung und Köstlichkeit war.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Durchschnittlich
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 984,56 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,24 (g) davon Zucker 10,22 (g)
- Proteine 32,87 (g)
- Fett 83,69 (g) davon gesättigt 13,95 (g)davon ungesättigt 53,00 (g)
- Fasern 4,89 (g)
- Natrium 1.144,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung des Hähnchenbratens
- 400 g Hähnchenbrust
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Karotten
- 100 g Tomaten
- 50 ml extra natives Olivenöl
- 8 g Salz
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Golden Apfel
- 1 Aubergine
- 6 Blätter Basilikum
- 1 Glas Weißwein
- 200 ml Erdnussöl (zum Frittieren der Auberginen)
Werkzeuge
- Bratennetz
- Schnellkochtopf
- Stabmixer
Schritte
Würzen Sie die Hähnchenbrust mit Salz und Rosmarin, verschließen Sie sie mit dem Bratennetz. Bräunen Sie es direkt im Schnellkochtopf mit dem extra nativen Olivenöl und dem Knoblauch an, löschen Sie es mit dem Weißwein ab und fügen Sie die in Würfel geschnittenen Karotten, den Sellerie, den Apfel und die Tomaten hinzu. Natürlich alles außer der Aubergine, die Sie als Beilage zum Hähnchenbraten verwenden. Verschließen Sie den Schnellkochtopf mit seinem Deckel und sobald er zu pfeifen beginnt, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie 30 Minuten lang. In der Zwischenzeit die Aubergine mit Schale in Würfeln frittieren.
Nach Ablauf der Zeit, wenn der Braten gar ist, nehmen Sie ihn aus dem Netz, schneiden Sie ihn in Scheiben und legen Sie ihn auf eine Servierplatte. Pürieren Sie alle Gemüse aus dem Bratensaft mit dem Stabmixer und würzen Sie den Hähnchenbraten. Ordnen Sie die ganzen Auberginenstücke am Rand des Tellers mit dem Braten an.
Fertig, fügen Sie nur noch ein paar zerrissene Basilikumblätter hinzu.