Kalter Nudelsalat mit Kirschtomaten, Oliven und Kapern, frisch und köstlich im Geschmack, lässt sich sehr einfach zubereiten. Die Zutaten sind typisch mediterran und die Zugabe von gerösteten Pinienkernen verstärkt den Geschmack noch mehr. Wenn Sie ihn weiter bereichern möchten, können Sie ein oder zwei Esslöffel Pesto alla Genovese hinzufügen, aber probieren Sie ihn zunächst so, wie ich ihn vorschlage. Eine weitere Möglichkeit könnte darin bestehen, Oregano anstelle von Basilikum zu verwenden, aber das hängt immer von den persönlichen Vorlieben ab. Von diesem Rezept können Sie auch eine reichhaltigere Version machen, indem Sie Mozzarella anstelle von Feta oder eine andere Käsesorte hinzufügen. Außerdem ist es auch in der Pfanne erhitzt wirklich hervorragend.
Wenn Ihnen kalte Gerichte gefallen, vor allem in den wärmeren Zeiten des Jahres, dann verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 300 g Fusilli
- 300 g Kirschtomaten
- 50 g entsalzte Kapern
- 150 g Taggiasca-Oliven
- 6 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 20 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe große Knoblauchzehe
- n. B. frisches Basilikum
- n. B. Eiswasser
Werkzeuge
- 1 Hochtopf
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Frischhaltefolie
Vorbereitung
Das allererste, was zu tun ist, ist eine Schüssel mit Wasser für fünfzehn Minuten in den Gefrierschrank zu stellen, bevor die Nudeln gekocht werden. Stellen wir einen weiteren Topf Wasser zum Kochen auf und sobald es kocht, werfen wir die Fusilli hinein. Lassen Sie sie etwa 6 Minuten kochen, da sie ziemlich bissfest bleiben sollen.
Sobald sie fertig sind, heben wir sie mit einem Schaumlöffel heraus und geben sie sofort ins Eiswasser, um den Garvorgang zu stoppen. Fahren Sie fort, indem Sie sie erneut abseihen, diesmal jedoch in einem Sieb, und geben Sie sie in eine Schüssel. Da sie lauwarm sein sollten, decken wir sie mit Frischhaltefolie ab und stellen sie in den Kühlschrank.
In der Zwischenzeit vierteln wir die Kirschtomaten, legen sie in eine beschichtete Pfanne und fügen 4 Esslöffel extra natives Olivenöl hinzu.
Wir würzen mit Salz, fügen die mit den Händen zerrissenen Basilikumblätter hinzu und geben schließlich die Knoblauchzehe hinzu, wenn sie groß ist, sonst nehmen wir zwei. Lassen wir sie etwa 8/10 Minuten in der Pfanne sautieren, oder bis sie weich geworden sind.
Mit einem scharfen Messer zerkleinern wir die Kapern, aber nur, nachdem sie entsalzt und getrocknet wurden. Rösten wir auch die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne und geben schließlich einen Esslöffel Öl auf die Nudeln, die gerade aus dem Kühlschrank genommen wurden, und mischen, damit sich die Fusilli gut voneinander lösen. Diese Operation können wir auch ausführen, nachdem wir die Nudeln abtropfen lassen haben, also bevor wir sie zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Zu den Fusilli geben wir jetzt die Taggiasca-Oliven, die Kapern, die sautierten Kirschtomaten bei Zimmertemperatur und vermengen alle Zutaten gut.
Wir beenden das Gericht, indem wir es mit weiteren frischen Basilikumblättern, einem weiteren Esslöffel EVO-Öl und den gerösteten Pinienkernen dekorieren.
Servieren wir unser Kalter Nudelsalat mit Kirschtomaten, Oliven und Kapern erst nach einer Stunde Ruhezeit im Kühlschrank.
Wenn wir ihn weiter bereichern möchten, können wir ein oder zwei Esslöffel Pesto alla Genovese hinzufügen.
Tipps und Aufbewahrung
Der kalte Nudelsalat hält sich im Kühlschrank einige Tage, aber bewahren Sie ihn in einem Behälter auf, vorzugsweise aus Glas oder Keramik, mit hermetischem Verschluss.
Es ist mir auch passiert, ihn einzufrieren, aber nachdem ich ihn korrekt im Kühlschrank aufgetaut habe, habe ich ihn nicht mehr kalt gegessen.
Ich habe etwas schmelzenden Käse, geriebenen Parmesan hinzugefügt und ihn in der Pfanne sautiert: Ich habe dem Rezept neues Leben eingehaucht.

