Melonen- und frischer Minzsalat, ein frisches Gericht, das als echte Beilage oder als Vorspeise serviert werden kann. Ich habe dieses Rezept beim Durchblättern einer Zeitschrift über Naturküche entdeckt, und da es sich um eine sehr einfache und zur Jahreszeit passende Zubereitung handelte, habe ich sofort daran gedacht, es Ihnen vorzuschlagen. Es ist so gut, dass Sie begeistert sein werden, außerdem bedeutet Melone zu essen, reich an Antioxidantien, Betacarotinen und Lutein zu sein, die wertvoll für Haut und Sehkraft sind. Es handelt sich um ein so einfach zuzubereitendes und sehr frisches Rezept, dass ich Ihnen empfehle, es sofort auszuprobieren, denn jetzt ist die richtige Zeit, um köstliche und süße Melonen zu finden.
Wenn Sie Melonen mögen, sollten Sie die nächsten Rezepte nicht verpassen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 500 g Melone
- nach Belieben Natives Olivenöl extra
- nach Belieben Salz und Pfeffer
- nach Belieben frische Minze
- nach Belieben Balsamico-Creme
Werkzeuge
- Sparschäler
- Schüssel
Zubereitung
Entfernen wir die Samen der Melone, nachdem wir sie halbiert haben, und schälen sie mit einem scharfen Messer. Mit einem Sparschäler schneiden wir dünne Scheiben, eine Art Frucht-Carpaccio, und sammeln sie in einer Schüssel.
Nach der Operation drücken wir die Melonenscheiben vorsichtig aus und lassen sie in einem Sieb für eine halbe Stunde abtropfen, jedoch im Kühlschrank. Nach dieser Zeit drücken wir sie erneut aus und arrangieren sie auf einem Servierteller.
Zu diesem Zeitpunkt würzen wir mit nativem Olivenöl extra, Salz, Pfeffer und frischen Minzblättern, die wir mit den Händen zerrupfen.
Wir mischen alle Zutaten gut, damit sie gleichmäßig Geschmack annehmen. Wir decken den Teller mit Frischhaltefolie ab und stellen ihn für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank.
Wir servieren unseren Melonen- und frischen Minzsalat als kalte Beilage oder als Vorspeise, dekoriert mit weiteren Minzblättern und nach Belieben einem Hauch Balsamico-Essig.
Wir können den Balsamico-Essig auch durch Zitronensaft ersetzen.
Tipps und Aufbewahrung:
Der Melonensalat hält sich im Kühlschrank mindestens 1 Tag, auch wenn er sehr weich wird. Wichtig ist jedoch, vor dem Verzehr das Wasser abzugießen, das die Frucht freigesetzt hat.
Mögen Sie keine Melone? Kein Problem, jede andere Frucht mit festem und schneidbarem Fruchtfleisch eignet sich hervorragend.
Um die Frische des Salats zu bewahren, können Sie die Melone in Scheiben schneiden, die Abtropfschritte fortsetzen und sie im Kühlschrank aufbewahren, fertig zum Würzen im letzten Moment.

