Bohnenhackbraten aus Cannellini-Bohnen

Bohnenhackbraten aus Cannellini-Bohnen, eine gute Alternative für Mittag- oder Abendessen, leicht, lecker und kostengünstig. Die Zubereitung ist sehr einfach und, abgesehen von der Einweichzeit der Cannellini, die man auch vorgekocht verwenden kann, geht sie auch schnell. Zusätzlich dazu bereite ich auch den Linsenhackbraten zu, sehr lecker.

Mit Bratkartoffeln oder einfach mit Salat und Tomaten servieren, innen ist es auch dank der Kartoffeln weich.

Nun müssen wir nur noch beginnen und gemeinsam den Bohnenhackbraten aus Cannellini-Bohnen zubereiten.

ANDERE REZEPTE MIT HÜLSENFRÜCHTEN

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Kostengünstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 5 Personen
  • Kochmethoden: Kochen, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung des Bohnenhackbratens aus Cannellini-Bohnen

  • 250 g getrocknete Cannellini-Bohnen
  • 2 Kartoffeln
  • 30 g Petersilie
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 rote Zwiebel
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel

Werkzeuge

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

  • Schnellkochtopf
  • Backform
  • Zerkleinerer

Schritte

  • Wenn du keine vorgekochten Cannellini verwendest, sondern die getrockneten, lasse sie über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Morgens abspülen und in reichlich ungesalzenem Wasser kochen (ca. 30 Minuten im Schnellkochtopf, aber es steht immer auf der Verpackung).

  • Kartoffeln schälen, waschen und dämpfen. Mit einem Zerkleinerer Zwiebel, Knoblauch und Petersilie hacken.

    In einer Schüssel Kartoffeln, Cannellini, gehacktes Gemüse und Salz nach Geschmack mischen. Alles mit einem Kartoffelstampfer (oder einer Gabel) zerdrücken. Auch wenn Stücke übrig bleiben, ist das in Ordnung, besser eine nicht homogene Masse.

  • Ein Backpapier mit extra nativem Olivenöl bestreichen. Mit Semmelbrösel bestreuen. Mit der Kartoffel-Cannellini-Masse den Hackbraten formen, in das Backpapier einwickeln und bei 180° C im statischen Ofen etwa 30 Minuten backen. Vor dem Schneiden in Scheiben leicht abkühlen lassen!

Aufbewahrung

Du kannst den Hackbraten zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

creandosiimpara

Einfache Rezepte für jedermann.

Read the Blog