Birnenkuchen mit Schokoladenstückchen, ein weicher und köstlicher Kuchen auf Basis von pürierten Birnen, ideal für ein gesundes Frühstück oder einen Snack, der nach Zuhause schmeckt.
Dieser Kuchen kombiniert die Frische reifer Birnen mit der Köstlichkeit von Schokoladenstückchen und schafft einen perfekten Kuchen für Frühstück, Snack oder ein leichtes Dessert.
Zubereitet mit natürlichen Zutaten wie Mehl, Zucker, Eiern und Sonnenblumenöl ist das Rezept perfekt für diejenigen, die hausgemachte und natürliche Geschmäcker lieben. Das Überraschendste? Die Zubereitung erfordert nur einen Mixer, was sie sehr schnell und ideal für diejenigen macht, die wenig Zeit in der Küche haben.
Mit wenigen und einfachen Schritten kannst du einen weichen und duftenden Birnenkuchen zaubern, der Groß und Klein begeistert. Entdecke, wie du diesen köstlichen Kuchen zubereitest und bringe einen Hauch von authentischer Süße auf den Tisch, der den Geschmack der Birnen hervorhebt und einen unwiderstehlichen Hauch von Schokolade hinzufügt.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar oder nutze das entsprechende Kontaktformular, das du am Ende der Seite findest.
Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 269,17 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,41 (g) davon Zucker 23,30 (g)
- Proteine 6,25 (g)
- Fett 9,46 (g) davon gesättigt 1,87 (g)davon ungesättigt 5,83 (g)
- Fasern 0,94 (g)
- Natrium 32,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Birnenkuchen
- 120 g Birne (ohne Abfälle)
- 200 g Mehl 00
- 150 g Zucker
- Halbes Päckchen Backpulver
- 45 g Sonnenblumenöl
- 3 Eier (mittelgroß)
- 50 g Schokoladenstückchen
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Schneidebrett
- Messer
- Backform
- Backpapier
Rezept für Birnenkuchen mit Schokoladenstückchen
Beginne die Zubereitung des Birnenkuchens mit Schokoladenstückchen mit dem Obst: Nachdem du die Birnen gewaschen hast, schäle sie und entferne die inneren Kerne. Schneide sie in grobe Stücke und wiege 120g ab: Lege sie vorerst beiseite.
Gib die Eier und den Zucker in den Mixer oder die Küchenmaschine.
Lasse den Mixer ein paar Minuten laufen.Füge die Birne hinzu und püriere erneut, bis die Birne vollständig püriert und in den Rest der Zutaten integriert ist.
Füge weiterhin Mehl 00 und Backpulver hinzu.
Püriere erneut ein paar Minuten, bis eine homogene und klumpenfreie Masse entsteht.
Gieße den vorbereiteten Teig in eine mit Butter eingefettete und bemehlte oder mit Backpapier ausgelegte Backform mit einem Durchmesser von 20 cm: Wenn du eine Silikonform verwendest, brauchst du natürlich nichts zu tun.
Bestreue die Oberfläche des Kuchens mit Schokoladenstückchen.
Backe den Birnenkuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 40 Minuten.
Mache den Zahnstocher-Test, bevor du den Kuchen herausnimmst.
Lasse ihn gut abkühlen, dann forme ihn und genieße ihn!
Birnenkuchen mit Schokoladenstückchen
Sieh dir diesen Bereich an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir mit dem Formular unten.
Dieses Rezept ist Teil der Sammlung Fruchtige Desserts, Rezeptesammlung
Dieses Rezept ist Teil der Sammlung Fruchtige Desserts, Rezeptesammlung
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Mehlsorte anstelle von Mehl 00 verwenden?
Ja, du kannst das Mehl 00 durch Vollkornmehl, Dinkelmehl oder auch glutenfreies Mehl ersetzen. Beachte jedoch, dass die Konsistenz leicht variieren kann und der Kuchen mit Vollkornmehlen etwas dichter sein könnte.
Ja, du kannst das Mehl 00 durch Vollkornmehl, Dinkelmehl oder auch glutenfreies Mehl ersetzen. Beachte jedoch, dass die Konsistenz leicht variieren kann und der Kuchen mit Vollkornmehlen etwas dichter sein könnte.
Wie kann ich den Birnenkuchen aufbewahren?
Bewahre den Birnenkuchen bei Zimmertemperatur für 3-4 Tage unter einer Kuchenhaube auf. Alternativ kannst du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihn 5-7 Tage lang frisch zu halten.
Bewahre den Birnenkuchen bei Zimmertemperatur für 3-4 Tage unter einer Kuchenhaube auf. Alternativ kannst du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihn 5-7 Tage lang frisch zu halten.
Kann ich diesen Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Birnenkuchen einfrieren! Schneide den Kuchen in Scheiben, wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Er hält sich etwa 1 Monat. Auftauen kannst du die Scheiben bei Zimmertemperatur oder leicht im Mikrowellenherd erwärmen, bevor du sie servierst.
Ja, du kannst den Birnenkuchen einfrieren! Schneide den Kuchen in Scheiben, wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Er hält sich etwa 1 Monat. Auftauen kannst du die Scheiben bei Zimmertemperatur oder leicht im Mikrowellenherd erwärmen, bevor du sie servierst.
Probier auch das Kürbis-Bananenbrot!
Für Fragen, Anregungen, oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das Kontaktformular, das du unten findest:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]