Gaeng Om Suppe (Thailand)

Die Gaeng Om Suppe ist eine klare thailändische Hühnersuppe mit Isan-Kräutern, in einem wasserbasierten Curry, das keine Kokosmilch benötigt.

Auch die Currypaste (nam pla ra) ist nicht die typische grüne thailändische Currypaste oder Massaman-Curry, sondern eine leichte und einfache Paste, nur 5 Zutaten für die Paste: Zitronengras, Galgant, Chilischoten, Schalotten und Knoblauch.

Gaeng: auf Thailändisch bedeutet das „Curry“ oder „Suppe“.
Om: bezieht sich auf eine Art Isan-Essen, ein wasserbasiertes Curry, das ohne Kokosmilch zubereitet wird, mit vielen saisonalen und regionalen Gemüsesorten.

Es handelt sich um ein typisches Rezept aus Nordostthailand, dieses Gericht wird immer mit Dill zubereitet, der ihm seinen charakteristischen Geschmack verleiht.

Während einer Reise nach Ao Nang im Oktober 2024 mit meiner Mutter, probierten wir die Gaeng Om Suppe im Restaurant Jungle Kitchen und meine Mutter entschied sich für eine Variante mit Garnelen.

Andere Rezepte, die während der Reise in Thailand in Begleitung meiner Mutter und zwei weiterer Freunde probiert wurden:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Thailändisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 2 Stängel Zitronengras
  • 1 Galgant (in Würfel geschnitten)
  • 3 Bird's-eye Chilis (entkernt und gehackt)
  • 3 Schalotten (gehackt)
  • 3 Zehen Knoblauch (gehackt)
  • 1 l Hühnerbrühe
  • 1 Teelöffel Fischsauce
  • 5 Kaffir-Limettenblätter
  • 4 Frühlingszwiebelstängel (in Scheiben geschnitten)
  • 1/4 Tasse Thailändisches Basilikum
  • nach Bedarf Mini-Maiskolben
  • nach Bedarf Pleurotus-Pilze
  • nach Bedarf Bok Choy
  • 2 Karotten (in Scheiben geschnitten)
  • nach Bedarf Dill

Schritte

  • Mit einem Mörser und Stößel oder einem Mixer Zitronengras, Galgant, Schalotten, Knoblauch und Chilis zerstoßen oder pürieren, bis eine grobe Paste entsteht.

  • Die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
    Fügen Sie die Fischsauce, die Kaffir-Limettenblätter (wenn Sie die Variante mit Huhn oder Garnelen bevorzugen, fügen Sie sie jetzt hinzu), die Mini-Maiskolben, die Karotten, die Pilze und die grünen Bohnen hinzu und lassen Sie sie etwa 5-10 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist und das Huhn durchgegart ist. Fügen Sie den Pak Choi hinzu und lassen Sie ihn 1-2 Minuten köcheln, bis er nicht mehr verwelkt.


    Schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie die Frühlingszwiebeln, den Dill und das thailändische Basilikum hinzu.


    In einzelne Schalen gießen und nach Belieben mit Koriander und geröstetem Knoblauch würzen.

    Mit einer Beilage von Jasminreis servieren, optional.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Was ist die Küche von Isan?

    Isan ist der nordöstliche Teil Thailands.

    Die Isan-Küche wird für ihre Einfachheit und Authentizität geliebt. Die Einheimischen nutzen das Beste aus dem, was sie haben, und genießen ihre Gerichte oft mit einer Beilage von selbst angebautem Gemüse.

    Die Grundzutaten der Isan-Küche sind: Klebreis, zusammen mit Gemüse, Gewürzen und Fisch, geröstetem Reispulver (khao khua) und fermentierter Fischsauce; pla ra oder fermentierter Fisch, die Einheimischen lieben es, ihn zum Dippen oder Würzen des Essens zu verwenden.
    Er ist salzig und hat einen starken Geruch, der nicht jedermanns Sache ist.

    Zu den typischen Rezepten der Isan-Küche gehören: larb, som tam und Nam Tok Moo

    Isan ist der nordöstliche Teil Thailands.

    Die Isan-Küche wird für ihre Einfachheit und Authentizität geliebt. Die Einheimischen nutzen das Beste aus dem, was sie haben, und genießen ihre Gerichte oft mit einer Beilage von selbst angebautem Gemüse.

    Die Grundzutaten der Isan-Küche sind: Klebreis, zusammen mit Gemüse, Gewürzen und Fisch, geröstetem Reispulver (khao khua) und fermentierter Fischsauce; pla ra oder fermentierter Fisch, die Einheimischen lieben es, ihn zum Dippen oder Würzen des Essens zu verwenden.
    Er ist salzig und hat einen starken Geruch, der nicht jedermanns Sache ist.

    Zu den typischen Rezepten der Isan-Küche gehören: larb, som tam und Nam Tok Moo

  • Was ist Thailändisches Basilikum?

    Thailändisches Basilikum (Ocimum basilicum var. thyrsiflora) oder Thai-Basilikum (Ocimum basilicum var. thyrsiflora) ist ein leicht scharfes Basilikum, aromatisiert mit Anis und Lakritz, auch bekannt als horapha in der thailändischen Sprache.

    Mit seinen violetten Stielen und den violett geäderten Blättern auf einem tiefgrünen, glänzenden Hintergrund werden diese Pflanzen nicht nur für ihre kulinarischen Zwecke, sondern auch als Zierpflanzen angebaut.

    Thailändisches Basilikum wird häufig in den Küchen Südostasiens verwendet, wie in der thailändischen, vietnamesischen, laotischen und kambodschanischen Küche.

    Am besten wird es roh gegessen; tatsächlich wird oft ein Teller mit rohen thailändischen Basilikumblättern als Beilage zur vietnamesischen Pho-Suppe serviert.

    Man sagt, dass die Pflanze die Fähigkeit hat, dem Benutzer Glück zu bringen und ihn gleichzeitig vor bösen Geistern zu schützen. Wird ein Blatt in die Tasche gesteckt, kommt das Geld gleich danach.

    Thailändisches Basilikum (Ocimum basilicum var. thyrsiflora) oder Thai-Basilikum (Ocimum basilicum var. thyrsiflora) ist ein leicht scharfes Basilikum, aromatisiert mit Anis und Lakritz, auch bekannt als horapha in der thailändischen Sprache.

    Mit seinen violetten Stielen und den violett geäderten Blättern auf einem tiefgrünen, glänzenden Hintergrund werden diese Pflanzen nicht nur für ihre kulinarischen Zwecke, sondern auch als Zierpflanzen angebaut.

    Thailändisches Basilikum wird häufig in den Küchen Südostasiens verwendet, wie in der thailändischen, vietnamesischen, laotischen und kambodschanischen Küche.

    Am besten wird es roh gegessen; tatsächlich wird oft ein Teller mit rohen thailändischen Basilikumblättern als Beilage zur vietnamesischen Pho-Suppe serviert.

    Man sagt, dass die Pflanze die Fähigkeit hat, dem Benutzer Glück zu bringen und ihn gleichzeitig vor bösen Geistern zu schützen. Wird ein Blatt in die Tasche gesteckt, kommt das Geld gleich danach.

  • Welche 3 Arten von Basilikum werden in der thailändischen Küche verwendet?


    Das thailändische Basilikum, oder horapha (auf Thailändisch: โหระพา), wird in ganz Südostasien häufig verwendet und spielt eine wichtige Rolle in der vietnamesischen Küche. Es ist die am häufigsten verwendete Sorte für asiatische Küche in westlichen Küchen.

    Das heilige Basilikum (O. tenuiflorum), mreah-pruv (Khmer: ម្រះព្រៅ), oder kaphrao (Thailändisch: กะเพรา), das einen würzigen, pfeffrigen und nelkenartigen Geschmack hat, könnte das Basilikum sein, das die Thailänder am meisten lieben.
    Es ist auch bekannt als thailändisches heiliges Basilikum oder unter seinem indischen Namen, tulasi oder tulsi; es wird in Indien für kulinarische, medizinische und religiöse Zwecke häufig verwendet.

    Das Zitronenbasilikum (O. × citriodorum), oder maenglak (Thai: แมงลัก), hat, wie der Name schon sagt, Zitronennuancen im Duft und Geschmack.
    Es ist die am wenigsten verwendete Basilikumsorte in Thailand.
    Es ist auch bekannt als thailändisches Zitronenbasilikum, im Gegensatz zum Zitronenbasilikum der Mrs. Burns, einer anderen Sorte.


    Das thailändische Basilikum, oder horapha (auf Thailändisch: โหระพา), wird in ganz Südostasien häufig verwendet und spielt eine wichtige Rolle in der vietnamesischen Küche. Es ist die am häufigsten verwendete Sorte für asiatische Küche in westlichen Küchen.

    Das heilige Basilikum (O. tenuiflorum), mreah-pruv (Khmer: ម្រះព្រៅ), oder kaphrao (Thailändisch: กะเพรา), das einen würzigen, pfeffrigen und nelkenartigen Geschmack hat, könnte das Basilikum sein, das die Thailänder am meisten lieben.
    Es ist auch bekannt als thailändisches heiliges Basilikum oder unter seinem indischen Namen, tulasi oder tulsi; es wird in Indien für kulinarische, medizinische und religiöse Zwecke häufig verwendet.

    Das Zitronenbasilikum (O. × citriodorum), oder maenglak (Thai: แมงลัก), hat, wie der Name schon sagt, Zitronennuancen im Duft und Geschmack.
    Es ist die am wenigsten verwendete Basilikumsorte in Thailand.
    Es ist auch bekannt als thailändisches Zitronenbasilikum, im Gegensatz zum Zitronenbasilikum der Mrs. Burns, einer anderen Sorte.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog