Hähnchenschnitzel mit Pilzen und Mandelmilch, ein einfaches Rezept, das trotz der Verwendung von Pflanzenmilch sehr schmackhaft ist. Nicht nur ideal für alle, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten, besonders wenn die Hähnchenbrust bereits von Ihrem vertrauenswürdigen Metzger vorbereitet wurde und die Pilze vielleicht schon geschnitten sind. Ich empfehle dickere Scheiben, damit sie weicher bleiben, da dünnere Scheiben leichter austrocknen. Bitte waschen Sie das Hähnchen niemals, da Sie schädliche Bakterien im Waschbecken und drumherum verteilen würden. Danach müssten Sie alles desinfizieren, da Salmonellen immer lauern. Außerdem würde das Hähnchen beim Waschen Wasser aufnehmen, das beim Kochen austritt und das Rezept ruinieren könnte. Denken Sie daran, dass es sich um ein Produkt handelt, das gekocht gegessen werden muss.
Wenn Sie Hähnchenfleisch mögen, sollten Sie die folgenden Rezepte nicht verpassen:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 700 g Hähnchenbrust
- n.B. Vollkornmehl
- 700 g Champignon-Pilze
- 1 Zehe Knoblauch
- 300 ml Mandelmilch
- 5 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- n.B. Salz und Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- Küchenpapier
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
Nehmen Sie die Hähnchenfilets (möglichst dick geschnitten) mindestens eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreichen. In der Zwischenzeit reinigen wir die Champignon-Pilze mit einem feuchten Tuch und schneiden sie in Scheiben. Wir hacken auch Rosmarin und Salbei.
In einer Antihaftpfanne geben wir das native Olivenöl extra, die Knoblauchzehe und die Pilze und stellen sie auf mittlere bis hohe Hitze.
Während sie kochen, fügen wir Salz, die Hälfte der gehackten Kräuter hinzu und lassen sie ohne Deckel garen. Nach ein paar Minuten, sobald die Pilze ihre Farbe ändern, nehmen wir sie aus der Pfanne und stellen sie auf einem Teller beiseite.
Wir tupfen die Hähnchenfilets mit Küchenpapier ab und wenden sie dann in Mehl. In dieselbe Pfanne, in der wir die Pilze gekocht haben, geben wir weiteres natives Olivenöl extra und sobald es heiß ist, legen wir das Fleisch hinein.
Nachdem wir sie gut angebraten haben, würzen wir mit Salz, fügen drei Viertel der Mandelmilch hinzu (aber nur, nachdem wir sie erhitzt haben, um einen Temperaturschock zu vermeiden), alle zuvor zubereiteten Pilze und lassen sie kochen, bis die Flüssigkeit vollständig reduziert ist.
Zum Schluss gießen wir die restliche Mandelmilch ein und schalten nach wenigen Sekunden aus. So erhalten wir eine köstliche Creme.
Servieren Sie unsere Hähnchenschnitzel mit Pilzen und Mandelmilch sofort, aber auch bei Zimmertemperatur sind sie immer noch köstlich.
Tipps und Lagerung
Die Hähnchenschnitzel können mindestens zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, vorzugsweise in einem Glas- oder Keramikbehälter mit luftdichtem Verschluss.
Sie können sie auch einfrieren, aber denken Sie daran, sie immer langsam im Kühlschrank aufzutauen und niemals bei Zimmertemperatur, da sonst ernsthafte Vergiftungen drohen.
Sie können die Mandelmilch jederzeit durch eine andere Pflanzenmilch oder durch Kuhmilch ersetzen.

