Wie man Gläser mit dem Schnellkochtopf schnell und sicher sterilisiert.

Wie man Gläser mit dem Schnellkochtopf schnell und sicher sterilisiert.

Durch einfache Vorkehrungen erhalten Sie perfekt sterilisierte Gläser, die bereit sind, mit Saucen, Soßen, Konfitüren, Marmeladen gefüllt zu werden.

Wir haben den Schnellkochtopf Lagostina Irradial Control Lagoeasy’Up, 5 L, 22 cm verwendet.

Wie man Gläser im Schnellkochtopf sterilisiert
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 4 Einmachgläser (à 250 ml)

Werkzeuge zum Sterilisieren von Gläsern mit dem Schnellkochtopf:

  • 1 Schnellkochtopf

Schritte zum Sterilisieren der Gläser mit dem Schnellkochtopf:

Um die Gläser für die Konservierung von Konfitüren, Soßen, Tomatenpüree gut zu sterilisieren, sollten einige einfache Vorkehrungen getroffen werden, um zu vermeiden, dass die Gläser nicht richtig sterilisiert werden und die zubereiteten Lebensmittel weggeworfen werden müssen.

  • Waschen Sie die Gläser gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel, spülen Sie sie immer mit heißem Wasser ab.

    Stellen Sie die Gläser mit der Öffnung nach oben in den Schnellkochtopf und füllen Sie den Topf mit Wasser, bis die Gläser gut bedeckt sind (achten Sie darauf, dass das Wasser auch in die Gläser gelangt).

    Stellen Sie die Gläser so, dass sie sich nicht berühren, um zu vermeiden, dass sie während des Kochens aneinanderstoßen.

  • Decken Sie den Schnellkochtopf mit seinem Deckel ab, stellen Sie sicher, dass das Ventil mit dem Bild des Schnellkochtopfs ausgerichtet ist, schalten Sie das Gas auf hohe Flamme und wenn der Hebelblock sich hebt, reduzieren Sie die Flamme und lassen Sie es 10 Minuten kochen.

    Nach 10 Minuten schalten Sie das Gas aus, lassen Sie den Dampf entweichen und lassen Sie es bei Raumtemperatur abkühlen, dann stellen Sie die sterilisierten Gläser auf ein Baumwolltuch (ohne Weichspüler gewaschen) mit der Öffnung nach unten.

    Wenn die Gläser trocken sind, sind sie bereit zur Verwendung.

    Für die Deckel:

    – Sie können sie jedes Mal wechseln (wie wir es tun, um sicherzustellen, dass sie perfekt schließen und nicht beschädigt sind)

    – oder Sie waschen sie gut und sterilisieren sie zusammen mit den Gläsern.

  • Achtung: Wir empfehlen, diese Vorkehrungen sorgfältig zu lesen, um Schäden mit dem Schnellkochtopf zu vermeiden:

    – Dieses Sterilisationssystem ist für kleine Gläser bis zu 250 ml geeignet, da bei größeren Gläsern der empfohlene Wasserstand überschritten würde (im Schnellkochtopf gibt es eine Linie, die den maximalen Wasserstand angibt).

    – Direkt nach dem Sterilisieren sind die Gläser sehr heiß, daher empfehlen wir, das Wasser abkühlen zu lassen, bevor Sie sie aus dem Topf nehmen, falls Sie dringend verwenden müssen, nehmen Sie eine Zange und entfernen Sie sie aus dem Topf.

    – Lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie sie verwenden.

    Sie können auch Gläser mit Glasdeckel verwenden und das gleiche Verfahren befolgen, in diesem Fall sollten Sie 2 Gläser gleichzeitig sterilisieren.

    MIT DEM MULTIKOCHER:

    Stellen Sie die Gläser in den Multikocher, dann fügen Sie Wasser hinzu (decken Sie die Gläser gut ab), setzen Sie den Deckel auf, schließen Sie das Ventil und schalten Sie den elektrischen Topf ein, stellen Sie das Druckkochprogramm auf 120° für 10 Minuten ein, nach der Zeit schalten Sie den Topf aus und öffnen ihn, wenn das Wasser kalt ist, dann fahren Sie mit dem Verfahren wie bei einem klassischen Schnellkochtopf fort.

Ratschläge:

Wenn Sie größere Gläser zum Sterilisieren haben, können Sie:

sie in einem großen Topf sterilisieren, legen Sie ein Geschirrtuch auf den Boden, stellen Sie die Gläser mit der Öffnung nach oben, bedecken Sie sie mit Wasser, bis sie zwei Finger breit bedeckt sind, bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie sie 30 Minuten kochen, in den letzten 10 Minuten können Sie auch die Deckel hinzufügen, wenn sie noch verwendbar sind, lassen Sie das Wasser abkühlen, stellen Sie die Gläser auf ein Geschirrtuch mit der Öffnung nach unten und lassen Sie sie gut trocknen.

sie im Ofen sterilisieren, stellen Sie die Gläser auf das Backblech des Ofens mit der Öffnung nach oben, schalten Sie den Ofen auf 200° ein und sobald er die Temperatur erreicht hat, lassen Sie die Gläser 15 Minuten „sterilisieren“, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie sie abkühlen.

sie im Ofen sterilisieren, stellen Sie die Gläser auf das Backblech des Ofens mit der Öffnung nach oben, schalten Sie den Ofen auf 200° ein und sobald er die Temperatur erreicht hat, lassen Sie die Gläser 15 Minuten „sterilisieren“, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie sie abkühlen.

Wir haben den 5-Liter-Schnellkochtopf verwendet. Wenn Sie einen größeren haben, prüfen Sie, ob er die Sterilisation höherer Gläser ermöglicht, indem Sie ein Glas in den Topf stellen und sehen, dass es die markierte Linie auf dem Topf nicht überschreitet, die die maximale Flüssigkeitsmenge anzeigt.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog