Der gedämpfte Blumenkohl im Schnellkochtopf, mit einer Garzeit von 5 Minuten ab dem Zeitpunkt, an dem der Topf Druck erreicht, perfekt für viele Zubereitungen.
Wenn Sie keinen Schnellkochtopf, sondern einen Multikocher haben, klicken Sie HIER für das Rezept.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für den gedämpften Blumenkohl im Schnellkochtopf:
- 600 g Blumenkohl
- 250 ml Wasser
Werkzeuge für das Dämpfen von Blumenkohl im Schnellkochtopf:
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Dämpfeinsatz
Schritte zur Zubereitung von im Schnellkochtopf gedämpftem Blumenkohl:
Mit einem Messer entfernen Sie die Blätter, die den Blumenkohl umgeben, die hässlicheren werfen Sie weg, die anderen legen Sie beiseite, wenn sie groß sind, schneiden Sie sie in der Mitte durch.
Schneiden Sie den Stiel des Blumenkohls ab und mit dem Messer schneiden Sie alle Röschen des Blumenkohls.
Da in der Küche nichts verschwendet wird, können Sie den Stiel verwenden, um ein Gemüse-Püree oder eine Gemüsebrühe zu machen.
Versuchen Sie, die Röschen gleich groß zu machen, auf diese Weise erhalten Sie eine gleichmäßige Garung.
Waschen Sie die Röschen und Blätter unter fließendem Wasser und trocknen Sie sie gut mit Küchenpapier ab.
In den Schnellkochtopf geben Sie 250 ml Wasser, setzen Sie den Dämpfeinsatz ein und füllen Sie ihn mit den Blumenkohlröschen, schließen Sie den Schnellkochtopf, prüfen Sie, dass das Ventil auf dem Bild des Topfes steht, stellen Sie den Herd auf hohe Flamme, wenn Sie das Zischen hören oder sehen, dass der Hebelblock sich hebt, bedeutet dies, dass der Topf unter Druck ist, reduzieren Sie die Flamme und lassen Sie ihn 5 Minuten kochen.
Nach der Zeit schalten Sie den Herd aus, drehen Sie das Ventil auf Dampf und lassen Sie den Dampf entweichen, wenn der Hebelblock sich senkt, bedeutet das, dass Sie den Schnellkochtopf öffnen können.
Prüfen Sie die Garung, wenn sie noch nicht perfekt ist, setzen Sie den Topf wieder unter Druck und lassen Sie ihn 1 Minute kochen (führen Sie immer das gleiche Verfahren durch, bringen Sie den Topf unter Dampf und wenn sich das Ventil hebt, reduzieren Sie die Flamme und zählen Sie die Minute).
Entfernen Sie den Blumenkohl aus dem Topf, jetzt können Sie ihn auf verschiedene Weisen zubereiten:
– im Salat mit Öl, Essig und Salz gewürzt
– in der Pfanne mit Öl, Knoblauchzehe sautiert, sowohl als Beilage als auch zur Nudelzubereitung.
Kommen Sie und entdecken Sie alle Geheimnisse zur Nutzung des Schnellkochtopfs:
Tipps:
Werfen Sie das Wasser, das Sie für das Dämpfen verwendet haben, nicht weg, fügen Sie mehr hinzu, salzen Sie es, bringen Sie es zum Kochen und kochen Sie die Pasta darin.