Die eierlosen Hundshaibällchen sind leckere Fischbällchen mit leichter Panade und im Ofen gebacken.
Der Hundshai ist ein magerer und leicht verdaulicher Meeresfisch, der wenig Cholesterin enthält und daher besonders für eine kalorienarme Diät geeignet ist.
Sein Fleisch ist sehr fest und enthält keine Gräten, er wird bereits geschält in Stücken verkauft.
Er ist im Mittelmeer und besonders in Sizilien weit verbreitet.
Er ist leicht und schmackhaft und aufgrund der Abwesenheit von Gräten auch für Kinder geeignet.
Das Rezept für die Hundshaibällchen ist ein anpassbares Grundrezept: Anstelle von Hundshai kannst du einen anderen Fischfilet [Kabeljau, Seehecht, Scholle] verwenden, solange er grätenfrei ist.
• Ich füge keine Eier hinzu;
• Ich füge keine Milch hinzu;
• Panade auf Basis von Vollkorn-Semmelbröseln mit wenig geriebenem Käse.
Vergiss nicht, die Panade bei der Berechnung der Gesamtkohlenhydrate deiner Mahlzeit zu berücksichtigen.
Varianten
Du kannst den Basiszutaten Aromen und Gewürze, Gemüse oder Gemüsesorten hinzufügen.
Anpassbares Grundrezept ideal für die Zubereitung von:
• Bällchen;
• Burger und Mini-Burger;
• Schnitzel.
Gebacken im Ofen oder in der Heißluftfritteuse, köstlich mit Sauce.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Elektroherd, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 400 g Hundshai (in Stücken)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
- nach Bedarf Petersilie (gehackt)
- nach Bedarf Vollkorn-Semmelbrösel
- 1 Esslöffel Parmigiano Reggiano (gerieben)
- 1 Schuss extra natives Olivenöl (roh)
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer oder Mixer
- 1 Backblech 25×29 cm
Zubereitung
Für dieses Rezept habe ich ein einziges großes Stück Hundshai verwendet.
Alternativ kannst du einen anderen Fischfilet [Kabeljau, Seehecht, Scholle] ohne Gräten verwenden.Wasche das Stück oder die Stücke gründlich unter fließendem Wasser, lasse sie in einem Sieb abtropfen und tupfe das restliche Wasser mit Küchenpapier ab.
Sie müssen gut trocken sein.Ob frisch oder aufgetaut, nehme die Hundshaistücke mindestens eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank.
Entferne gegebenenfalls Haut, Innereienreste, Knochen und Knorpel und schneide das Stück oder die Stücke Hundshai in Stücke.
Gib in den Mixer:
• die Hundshaistücke;
• eine Prise Salz;
• eine Prise Pfeffer;
• die Petersilie;
und zerkleinere.Wenn du würzigere Fischbällchen möchtest, füge dem Hackfleisch eine Handvoll Kapern, Oliven und getrocknete Tomaten hinzu.
Gib auf einen Teller:
• Vollkorn-Semmelbrösel;
• geriebenen Käse;
• Salz;
• Pfeffer;
und mische.Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Forme mit den Händen Kugeln, lege sie einzeln in die Panade, wälze sie, drücke sie leicht flach und lege sie auf das Backblech.
Um gleichmäßig große Bällchen zu erhalten, verwende ich einen Messlöffel von 7,5 g oder 15 g, je nach gewünschter Größe.
Du kannst Form und Größe nach Geschmack variieren: klein oder mittel, rund oder flach.Heize den Ofen kurz vor.
Backe bei 180° C für 20 Minuten im Umluftofen, drehe die Bällchen zur Hälfte der Garzeit um.Anrichten.
Gib einen Schuss rohes Öl dazu und mahle den Pfeffer.Deine eierlosen Hundshaibällchen sind fertig.
Guten Appetit!
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Erinnere dich:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereite sie immer unter Berücksichtigung der Verhältnisse und der Lebensmittelkombinationen in deinem Ernährungsplan zu.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL AUS DEM BLOG EIN im Allgemeinen und in sozialen Profilen und Gruppen [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL ALS ZUSAMMENFASSUNG]: Es ist richtig, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und die Quelle durch Verlinkung des Blogs anzugeben, wo das gesamte Rezept gelesen werden kann.
AUS COPYRIGHT-GRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.