Das Zwiebelomelett ist ein einfaches, aber erstaunlich schmackhaftes Gericht, ein wahrer Grundpfeiler der italienischen Hausmannskost. Mit ihrer inhärenten Süße und der weichen Konsistenz harmoniert die karamellisierte Zwiebel perfekt mit dem Reichtum der Eier und schafft eine Geschmackskombination, die bei jedem Bissen tröstet und erfreut. Perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder ein Picknick im Freien.
Reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und Mineralien wie Kalium und Phosphor, sind Zwiebeln auch eine Quelle von Antioxidantien, Verbindungen, die helfen, die Wirkung freier Radikale zu bekämpfen und unsere Zellen zu schützen. Einige Studien legen nahe, dass der regelmäßige Verzehr von Zwiebeln vorteilhafte Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben kann, indem er hilft, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck niedrig zu halten.
Die Zwiebel, mit ihrem scharfen Duft und dem Geschmack, der von süß bis würzig reicht, ist ein wahrer Grundpfeiler der weltweiten Gastronomie. Es gibt kaum eine Küche, die sie nicht als aromatische Basis für unzählige Zubereitungen verwendet.
Aber abgesehen von ihrer grundlegenden Rolle in Soßen, Suppen, Beilagen und Hauptgerichten hat die Zwiebel auch eine jahrtausendealte Geschichte und interessante gesundheitliche Vorteile.
Hier unten lasse ich Ihnen weitere Rezepte, um jedes Mal ein anderes Omelett zu machen, und dann gehen wir gleich unter das Foto, um herauszufinden, wie man dasZwiebelomelett zubereitet!!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Zwiebelomelett
- 4 Zwiebeln (mittlere Größe)
- 6 Eier (groß)
- 40 g geriebener Parmesan (optional)
- 1 Teelöffel Thymian
- n.B. Basilikum
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Prisen Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer
Zubereitung des Zwiebelomeletts
Bereiten Sie die Zwiebeln vor: Zwiebeln schälen, halbieren und dann in dicke Scheiben schneiden.
Braten Sie die Zwiebeln an: In einer Antihaftpfanne von etwa 24-26 cm Durchmesser das extra native Olivenöl auf mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen.
Fügen Sie die geschnittenen Zwiebeln, eine Prise Salz hinzu und lassen Sie sie langsam etwa 20 Minuten weich werden, dabei gelegentlich umrühren.
Die Zwiebeln sollten weich, durchsichtig und leicht goldbraun werden, wobei sich ihre natürliche Süße entfaltet.
Falls erforderlich, während des Kochens einen Esslöffel Wasser hinzufügen, um ein Anhaften zu verhindern.Bereiten Sie die Eier vor: In einer großen Schüssel die Eier mit einer Gabel oder einem Schneebesen schlagen.
Fügen Sie den geriebenen Parmesan, eine Prise Salz und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzu
und wenn Sie möchten, auch eine Prise Thymian und einige gehackte Basilikumblätter.Gut umrühren, um alle Zutaten zu mischen.
Vereinen Sie die Zutaten: Wenn die Zwiebeln gut gekocht sind, verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Boden der Pfanne.
Die geschlagenen Eier darüber gießen, darauf achten, dass sie die Zwiebeln vollständig bedecken.Die Hitze auf das Minimum reduzieren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und das Omelett etwa 10-15 Minuten lang kochen lassen, bis die Ränder gekocht sind und die Mitte noch leicht feucht, aber nicht flüssig ist.
Das Omelett wenden (optional): Wenn Sie eine gleichmäßige Garung auf beiden Seiten bevorzugen, können Sie das Omelett wenden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:Mit einem Teller: Die Hitze ausschalten. Einen flachen Teller über die Pfanne legen und das Omelett schnell auf den Teller stürzen, während Sie ihn festhalten.
Die Pfanne wieder auf den Herd stellen (bei Bedarf ein wenig Öl hinzufügen) und das Omelett vorsichtig vom Teller zurück in die Pfanne gleiten lassen, mit der nicht gekochten Seite nach unten.
Weitere 2-3 Minuten ohne Deckel garen, bis auch diese Seite goldbraun ist.
Unter dem Grill: Wenn die Pfanne einen abnehmbaren Griff hat oder backofenfest ist, die Garung abschließen, indem Sie das Omelett für ein paar Minuten unter den Backofengrill schieben, bis die Oberfläche goldbraun ist, und darauf achten, dass es nicht verbrennt.
Einmal gekocht, das Omelett vorsichtig auf einen Servierteller gleiten lassen. Sie können es heiß, warm oder sogar kalt servieren, in Stücke geschnitten.
Aufbewahrung, Tipps und Varianten des Zwiebelomeletts
Das Omelett hält sich im Kühlschrank 2 Tage in einem luftdichten Behälter.
Wenn Sie es als Aperitif servieren möchten, schneiden Sie es nach dem Abkühlen in Würfel, oder schneiden Sie es in zwei Hälften, füllen Sie es mit Aufschnitt und Käse und schneiden Sie es dann in Stücke.
Sie können ein Ei durch 50 ml Milch ersetzen, um es leichter zu machen.
Das Omelett schmeckt auch wunderbar mit roten Zwiebeln.
Wenn Sie möchten, können Sie gehackte Petersilie anstelle von Thymian und Basilikum verwenden.

