Diese leichte Joghurt-Mayonnaise ist eine perfekte Lösung, um eine Soße zu erhalten, die sehr an die klassische Mayonnaise erinnert, aber viel leichter und kalorienärmer ist. Sie enthält nämlich nur eine ganz kleine Menge Pflanzenöl, das durch griechischen Joghurt ersetzt wird.
Zwei sehr wichtige Eigenschaften, neben dem Geschmack, die diese Joghurt-Mayonnaise zu einer super Alternative zur klassischen Variante machen, sind:
– die Tatsache, dass sie mit gekochten Eiern und nicht mit rohen gemacht wird, also zu hundert Prozent sicher ist;
– sie wird niemals das Risiko ‚zu gerinnen‘ eingehen, ebenfalls weil gekochte Eier verwendet werden.
Habe ich euch überzeugt, es auszuprobieren?
Wisst auch, dass ich, wie immer bei allen Rezepten, die ihr hier auf meinem Blog findet, dieses Rezept mehrmals ausprobiert habe, es jedes Mal perfektioniert habe, damit der Geschmack dieser leckeren Beilagensauce dem der traditionellen Mayonnaise so ähnlich wie möglich ist und einen ausgewogenen Geschmack hat, bei dem der Geschmack des griechischen Joghurts nicht zu stark hervorsticht, wie ich es in anderen Rezepten bemerkt habe.
Natürlich wird die ‚Light‘-Mayonnaise, die ihr zu Hause mit diesem Rezept macht, auch viel gesünder sein als die, die ihr im Handel findet, da sie mit wenigen, von euch ausgewählten Zutaten und ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel zubereitet wird.
Ihr könnt diese Soße wie die traditionelle Mayonnaise genießen, nämlich zu allen Arten von frittierten Speisen, aber auch zu Gemüse und Salaten (zum Beispiel im Caesar Salad) oder um eine perfekte Thunfischsauce zu kreieren.
Folgt mir, und wir sehen uns gleich an, wie ihr eure leichte Joghurt-Mayonnaise zubereitet! (und ich lasse euch unten auch meine Lieblingsrezepte, zu denen diese Soße passt)

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 2 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der LEICHTEN JOGHURT-MAYONNAISE
- 2 Eier
- 70 g griechischer Joghurt
- 20 g Pflanzenöl (ich verwende Sonnenblumenöl)
- 10 ml Zitronensaft (oder Weißweinessig)
- 1 Teelöffel Salz
Werkzeuge
- Stabmixer
Schritte zur Vorbereitung der LEICHTEN JOGHURT-MAYONNAISE
Beginnen Sie damit, die Eier hart zu kochen: Füllen Sie einen kleinen Topf mit Wasser und legen Sie vorsichtig die Eier hinein. Schalten Sie den Herd ein und lassen Sie die Eier 9-10 Minuten kochen, sobald das Wasser zu kochen beginnt.
Nachdem die Zeit abgelaufen ist, gießen Sie die Eier ab und spülen sie unter kaltem fließendem Wasser ab, um den Garvorgang zu stoppen und sie schneller abzukühlen.
Sobald die Eier abgekühlt sind, entfernen Sie die Schalen und spülen Sie die geschälten Eier unter fließendem Wasser, um eventuelle Schalenreste zu entfernen.
Nun müssen Sie nur noch den Mischbecher des Stabmixers nehmen und alle Zutaten hineingeben, die Ihre leichte Joghurt-Mayonnaise ausmachen werden, nämlich: die Eier, den griechischen Joghurt, das Pflanzenöl, das Salz und den Zitronensaft (oder Weißweinessig).
Führen Sie den Stabmixer bis zum Boden des Bechers ein und betätigen Sie ihn für ein paar Sekunden, gerade lange genug, um eine dicke und vor allem homogene Mayonnaise zu erhalten.
Passen Sie den Salzgehalt nach Ihrem Geschmack an, und natürlich können Sie noch etwas mehr Joghurt hinzufügen, wenn Sie möchten, dass sein Geschmack stärker hervorsticht.
Sie können Ihre leichte Joghurt-Mayonnaise sofort verzehren oder sie, wenn Sie sie lieber kalt mögen, im Kühlschrank unter Frischhaltefolie aufbewahren. Lassen Sie Ihrer Kreativität bei den Kombinationsmöglichkeiten freien Lauf!
Tipps und Aufbewahrung
Sie können diese köstliche Joghurtsoße nach Belieben aromatisieren und bereichern, zum Beispiel indem Sie (zusammen mit den anderen Zutaten im Mixerbecher) einen Teelöffel Senf, einige eingelegte Kaper oder die von Ihnen bevorzugten Kräuter hinzufügen; zum Beispiel können Sie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum verwenden, je nachdem, womit Sie die Soße kombinieren möchten.
Die leichte Joghurt-Mayonnaise hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage in einer kleinen Glasschüssel, abgedeckt mit Frischhaltefolie.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, finden Sie HIER den Link zur Seite meines Blogs, die den HAUPTGERICHTEN gewidmet ist, wo Sie viele Inspirationen für Ihre nächsten schnellen Abendessen finden!