Clementinen-Pfannkuchen, eine duftende und originelle Variante der klassischen Pfannkuchen, perfekt, um den frischen und zitrusartigen Geschmack dieser Frucht auf den Tisch zu bringen.
Ideal für ein Frühstück der anderen Art oder für einen Brunch voller Geschmack, zeichnen sich diese Pfannkuchen durch die natürliche Süße der Clementinen und die weiche, leichte Konsistenz aus.
Die Schale und der Saft von Clementinen, kombiniert mit Mohn, verleihen diesen Pfannkuchen ein einzigartiges Aroma.
Das Rezept ist einfach und schnell, perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf ein hausgemachtes Frühstück verzichten möchten. Die Clementinen-Pfannkuchen sind eine köstliche Wahl, um sich an kalten Herbst- und Wintertagen zu verwöhnen.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Fragen hast, kannst du einen Kommentar hinterlassen oder das Kontaktformular am Ende der Seite nutzen.
Vielleicht gefallen dir auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 146,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,90 (g) davon Zucker 6,09 (g)
- Proteine 3,61 (g)
- Fett 6,39 (g) davon gesättigt 1,25 (g)davon ungesättigt 4,77 (g)
- Fasern 0,58 (g)
- Natrium 7,34 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Clementinen-Pfannkuchen
- 240 g Mehl 00
- 50 g Zucker
- 2 Clementinen, frisch (Schale und Saft)
- 1 Ei
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 300 ml Milch
- 1 Teelöffel Mohn
- 2 Teelöffel Backpulver
Werkzeuge
- Schüsseln
- Handrührbesen
- Reibe
- Zitronenpresse
- Sieb
- Eisportionierer
- Pfanne
- Spatel
Rezept für die Clementinen-Pfannkuchen
Beginne mit der Zubereitung der Clementinen-Pfannkuchen, indem du ein mittelgroßes Ei in eine Schüssel gibst.
Füge auch das Sonnenblumenöl sowie die Schale und den Saft von zwei unbehandelten Clementinen hinzu.Gib auch die Milch in die Schüssel – wenn du laktoseintolerant bist, kannst du problemlos ein pflanzliches Getränk in der gleichen Menge verwenden – und mixe alle Zutaten mit den Rührbesen.
Gib den Zucker in die Schüssel zu den flüssigen Zutaten.
Mit Hilfe eines Siebs füge das Mehl 00 und das Backpulver hinzu.
Mische mit den Rührbesen, bis du einen glatten, nicht zu dicken Teig erhältst.Beende die Zubereitung mit dem Mohn.
Mische weiter, bis er gut im Teig verteilt ist.Erhitze eine Pfanne mit flachem Boden mit sehr wenig Pflanzenöl (oder Butter).
Füge ein paar Esslöffel Teig hinzu (ich habe einen Eisportionierer verwendet) und koche bei schwacher Hitze, bis sich Bläschen auf der Oberfläche bilden.Drehe die Pfannkuchen mit einem Spatel um und koche sie weitere zwei Minuten.
Fahre auf diese Weise fort, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Bringe die Clementinen-Pfannkuchen sofort auf den Tisch und serviere sie mit Honig oder Ahornsirup.
Clementinen-Pfannkuchen
Sieh dir diesen Abschnitt an, um deine Zweifel zu klären. Wenn du die Antwort auf deine Frage nicht findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.
Probiere auch die Bananen- und Kakaopfannkuchen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich diese Pfannkuchen ohne Ei zubereiten?
Klar! Wenn du das Rezept eifrei machen möchtest, kannst du das Ei durch 60 g Joghurt oder einen Esslöffel Chia- oder Leinsamen, die in Wasser eingeweicht wurden, ersetzen.
Kann ich eine andere Mehlart verwenden?
Ja, du kannst es mit Vollkorn- oder Dinkelmehl versuchen, obwohl die Konsistenz etwas dichter ausfallen könnte. Wenn du alternative Mehle verwendest, füge etwas mehr Milch hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Können die Clementinen-Pfannkuchen eingefroren werden?
Ja, du kannst sie nach dem Backen einfrieren. Lass sie vollständig abkühlen, wickle sie einzeln ein und friere sie ein. Zum Aufwärmen kannst du sie in die Mikrowelle oder den Ofen geben.
Sind die Mohnsamen notwendig?
Nein, die Mohnsamen sind optional. Sie verleihen eine knusprige und dekorative Note, können aber weggelassen oder durch Chiasamen ersetzt werden.
Dieses Rezept ist Teil der Sammlung Sammlung von Zitrusfruchtdessert-Rezepten, mehr als 30 einfache und köstliche Rezepte
Für Fragen, Neugierde oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktieren Sie mich“]