Kürbis-Mürbeteigkekse

Heute ein süßes Rezept: Kürbis-Mürbeteigkekse.

Wir befinden uns im Herbst und eines der Gemüse, das ich am liebsten verwende, ist definitiv der Kürbis, insbesondere der Delica-Kürbis, da er sich hervorragend für verschiedene Zubereitungen eignet, die von süß bis herzhaft reichen. Diese Kürbissorte eignet sich hervorragend für Kürbisgnocchi, Raviolifüllungen, Pastasoßen, Focacciateige sowie zahlreiche Süßspeisen wie Pannacotte, Brioche oder einfache Kekse wie die heutigen.

Die Kürbis-Mürbeteigkekse sind einfach und schnell zuzubereiten, der längste Teil ist das Kürbispüree, da wir den Kürbis 30/35 Minuten im Ofen backen müssen. Keine Sorge, während er schön im Ofen gart, könnt ihr euch mit einer schönen Tasse heißer Schokolade auf dem Sofa entspannen!

Der Delica-Kürbis hat ein festes, dunkelgelbes Fruchtfleisch mit weniger Wasser als andere Sorten. Sein Geschmack ist leicht süßlich, wenn er im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereitet wird, ist dieser süßliche Geschmack etwas stärker ausgeprägt, neigt aber dazu, sich in Teigen zu verstecken.

Außerdem gefällt mir diese Kürbissorte, weil alle Teile essbar sind, die Schale kann nach dem Kochen gegessen werden und die Samen können zu leckeren Snacks verarbeitet werden.

Nun sehen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt an, wie wir dieses Rezept zubereiten können.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: Ungefähr 20 Kekse
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für die Kürbiskekse

Hier unten findest du die Links zu den verwendeten Zutaten

  • 260 g Mehl 00
  • 200 g Delica-Kürbis (roh)
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei (mittelgroß)

Werkzeuge

Hier unten findest du die Links zu einigen der verwendeten Werkzeuge für das Rezept

  • 1 Waage
  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Teigbrett
  • 1 Nudelholz
  • 1 Ausstechform

Los geht’s

  • Um die Kürbis-Mürbeteigkekse zuzubereiten, benötigen wir Kürbispüree, das sehr einfach herzustellen ist. Waschen wir den Kürbis gründlich, schneiden ihn in zwei Hälften und entfernen mit einem Löffel die inneren Fasern und Samen (nicht wegwerfen), dann nehmen wir die benötigte Kürbismenge und wickeln sie in Alufolie ein (beachten Sie, dass Sie doppelt so viel rohen Kürbis benötigen wie die Menge des gekochten Kürbisses, die Sie benötigen), backen wir im vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 200 Grad für 30/35 Minuten. Nach dieser Zeit den Kürbis aus dem Ofen nehmen und das Fruchtfleisch von der Schale trennen (die Schale kann gegessen werden, nicht wegwerfen).

  • In die Schüssel der Küchenmaschine mit dem K-Haken geben wir das Mehl und die kalte, in Stücke geschnittene Butter und rühren schnell, um eine Mischung ähnlich Parmesan zu erhalten. Dann fügen wir die anderen Zutaten hinzu: den mit einer Gabel zerdrückten oder mit einem Stabmixer pürierten Kürbis, das Ei und den Puderzucker. Wir kneten schnell, bis wir eine weiche, aber formbare und feste Masse erhalten. Wir geben den Teig auf eine Arbeitsfläche und formen eine glatte Kugel.

  • Mit einem Nudelholz rollen wir einen Teil des Teigs auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter aus und formen die Kekse mit der von Ihnen gewählten Ausstechform, bis der Teig aufgebraucht ist. Jedes Mal, wenn wir die Kekse formen, legen wir sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

  • Im vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad für 15 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Während du darauf wartest, sie zu essen, mach ein Foto von deinen Keksen, poste es in den sozialen Medien, markiere mich (unaricciachepasticcia) und lass mich wissen, welche Form du gewählt hast, aber vor allem, was du gemacht hast, während du darauf gewartet hast, dass der Kürbis kocht!🤣

Eine Riccia empfiehlt

Die Naschkatzen können Schokoladenstückchen in den Teig einrühren, während die Schleckermäuler einen Hauch von Haselnusscreme auf die Kekse geben können.

Normalerweise sollte Mürbeteig mit Butter mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, aber diesen mit Kürbis benutze ich immer sofort nach der Zubereitung und hatte nie Probleme.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog