Stockfisch alla Ghiotta, eine Spezialität zum Fingerlecken. Ein Hauptgericht aus der traditionellen sizilianischen Küche. Meine Mutter bereitete an Heiligabend zusammen mit anderen Gerichten immer dieses Gericht zu, mein Lieblingsgericht der Feiertage zu Hause. Zu den Feiertagen konnte ich immer nach Sizilien zu meiner Familie ‚runterfahren‘ (wie wir Sizilianer sagen) und dieser Geruch beruhigte mich sehr und tut es bis heute noch! Jetzt, wann immer ich kann, koche ich es auch so. Ich sage euch aber eines, dieser Geschmack, so ähnlich er auch sein mag, ist nicht derselbe, aber das Rezept schon, auch wenn es andere Hände sind, die es zubereiten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Mediterran
Zutaten
- 800 g Stockfisch
- 1.200 kg Kartoffeln
- 150 g grüne Oliven in Salzlake
- 50 g Kapern in Salz
- 250 g Tomaten
- 400 ml extra natives Olivenöl
- 400 ml Wasser
- 6 g Salz
- 1 Zwiebel
Werkzeuge
- Kasserolle
Zubereitung
Die Haut des Stockfisches darf man auf keinen Fall entfernen. Zumindest in diesem Fall. Es wird nichts gebraten, alles wird geschichtet und man muss nicht umrühren. Das war die Methode meiner Mutter, die dann auch meine wurde.
Beginnen Sie damit, in der Kasserolle die in Scheiben geschnittene Zwiebel und die Oliven (ich habe sie ganz hinzugefügt, aber sie sollten entsteint werden) hinzuzufügen.
Fügen Sie die in Stücke geschnittenen Kartoffeln und die entsalzten Kapern hinzu.
Wenn Sie frische Tomaten haben, genügt es, sie mit einer Gabel zu zerdrücken, ansonsten ist auch fertige Tomatensauce aus der Flasche in Ordnung.
Mit dem Wasser sind alle Zutaten hinzugefügt, jetzt kann man es eine Stunde lang bei niedriger Hitze kochen lassen.
Was Sie nicht tun sollten, ist mit der Gabel umzurühren, es reicht aus, den Topf ab und zu zu schütteln, um zu prüfen, ob es nicht am Boden klebt.
Hier ist der Stockfisch alla Ghiotta fertig!