Mustikkapiirakka (Finnland)

Die Mustikkapiirakka ist ein Mürbeteig, der im Ofen gebacken wird und aus einer Teigbasis mit Heidelbeeren besteht.

➡️ Der Teig besteht normalerweise aus Getreide (ich habe Mehl mit Haferflocken für den Mürbeteig verwendet), Biskuit oder Hefeteig.

➡️ Kartoffelstärke und Zucker werden mit den Heidelbeeren vermischt, sodass sie im Ofen eine kompakte Masse bilden.

➡️ Während des Projekts Suomi 100 zum Jubiläumsjahr der Unabhängigkeit Finnlands im Jahr 2017 war die Mustikkapiirakka das beliebteste Dessert bei Menschen jeden Alters. Etwa 50.000 Finnen nahmen an der Abstimmung teil.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Europäisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 150 g Butter
  • 300 g Hafermehl
  • 100 g Zucker
  • 10 g Backpulver
  • nach Bedarf glutenfreie Haferflocken (optional)
  • 500 g Heidelbeeren
  • 2 Esslöffel Kartoffelstärke
  • 150 g Zucker

Werkzeuge

  • 1 Backform 27 cm

Schritte

  • Den Mürbeteig zubereiten, indem man die geschmolzene Butter mit dem Hafermehl (oder Mehl aus gemahlenen Haferflocken) und dem Zucker vermischt. Das Backpulver und eventuell ein paar Haferflocken hinzufügen.

    Die Backform von 27 cm mit dem Mürbeteig auslegen.

    Die Heidelbeeren mit dem Zucker und der Kartoffelstärke vermischen. Die Mischung in die Mürbeteigschale füllen.

    Im Ofen bei 200°C für 30 Minuten backen.

Es ist die neue Rubrik #poesianelpiatto für #radioviaggiandomangiando, das Radio des Blogs in seiner #podcast Version.

Die erste Folge war „La pioggia nel pineto“ gewidmet, von Gabriele D’annunzio, wie ihr im Podcast hören könnt und dank des Vorschlags eines meiner Instagram-Follower, fiel die Wahl des Gerichts, das mit der Poesie verbunden ist, genau auf die Mustikkapiirakka.

⭐️ Auf meinem TikTok-Profil findet ihr auch ein Tutorial „4 Tipps für einen erfolgreichen Podcast“.
Und darunter auch eine gute Ausrüstung, wie das MIKROFON, das für mich jetzt essenziell für den Erfolg dieser neuen Rubrik ist.

@viaggiandomangiando

📌4 consigli per creare un podcast di successo ! Per la rubrica Poesia nel piatto da Radio Viaggiandomangiando #podcasts Puntata 1 : LA PIOGGIA NEL PINETO #gabrieledannunzio Grazie a microfono #sandberg @Sandberg.world #consiglipodcast #consigli #pioggianelpineto #recitaresutiktok #podcastdisuccesso #cosafare #poesia

♬ suono originale – ViaggiandoMangiando

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog