Frittierte Kürbisblüten im Teig

Frittierte Kürbisblüten im Teig, streng genommen frittiert mit perfekter Dosierung! Ja, meine, ich habe sie mehrmals ausprobiert, die Zutaten viele Male geändert! Aber hier ist die perfekte Dosierung, die mir wirklich viele Befriedigungen bringt. Die frittierten Kürbisblüten sind ein echtes Gericht, das uns an den Sommer, die frische Luft und die guten Dinge erinnert. Persönlich erinnert es mich sehr an zu Hause und all die Köstlichkeiten, die mein Vater morgens aus der Landwirtschaft mitbrachte, wenn er stolz von seiner Arbeit als Bauer nach Hause kam. Unter den vielen Gemüsen dieser Jahreszeit fehlten nie die Kürbisblüten, die meine Mutter natürlich gefüllt zubereitete. Heute habe auch ich mich an diesem fantastischen und köstlichen Gericht versucht.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 5
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
689,05 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 689,05 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,54 (g) davon Zucker 2,22 (g)
  • Proteine 17,33 (g)
  • Fett 58,44 (g) davon gesättigt 18,83 (g)davon ungesättigt 31,38 (g)
  • Fasern 1,40 (g)
  • Natrium 926,06 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

FÜR DEN TEIG

  • 15 g frische Bierhefe
  • 250 ml Wasser
  • 160 g Mehl 00
  • 5 g Salz
  • 8 g Zucker
  • 10 gesalzene Sardellen
  • 300 g Fiordilatte
  • 21 Kürbisblüte
  • 200 g Erdnussöl

Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der Kürbisblüten

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Gabel
  • Pfännchen
  • Küchenpapier

Zubereitung der frittierten Kürbisblüten im Teig

  • Beginnen Sie damit, die Hefe und den Zucker im Wasser aufzulösen. Unter ständigem Rühren fügen Sie das Mehl hinzu, und zuletzt das Salz.

  • Lassen Sie den Teig etwa eine Stunde ruhen. Er ist bereit, wenn er sich im Volumen verdoppelt hat.

  • Waschen Sie die Kürbisblüten schnell, achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen. Schauen Sie in das Innere, um sicherzustellen, dass sie sauber sind.

    Bereiten Sie das Öl in einem Pfännchen vor und erhitzen Sie es auf 170°C.

    Legen Sie in jede Blüte eine halbe Sardelle und ein schönes Stück Mozzarella. Schließen Sie mit einer halben Umdrehung der Blüte und tauchen Sie sie in den Teig.

    Frittieren Sie und lassen Sie das überschüssige Öl auf Küchenpapier abtropfen. Mit Salz bestreuen und die frittierten Kürbisblüten im Teig sind fertig.

  • Hast du gesehen, wie einfach es ist, frittierten Kürbisblüten im Teig zuzubereiten?

Versuchen Sie auch, den Kabeljau im Teig zuzubereiten https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/frittelle-di-baccala/

Versuchen Sie auch, den Kabeljau im Teig zuzubereiten https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/frittelle-di-baccala/

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog