Vanillepudding mit dem Bimby

Vanillepudding mit dem Bimby

Der Vanillepudding ist ein klassisches Dessert zum Löffeln, das besonders bei den Kleinen sehr beliebt ist.

Dank des Bimby kann man ihn einfach und schnell zubereiten. Seine weiche und cremige Konsistenz, bereichert durch das Aroma und den zarten Geschmack der Vanille, macht ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert für alle Anlässe, von Valentinstag über den Muttertag bis hin zu einem gesunden Snack.

Im Folgenden finden Sie die Schritte zur Zubereitung dieses Desserts mit dem Bimby, aber auch mit einem einfachen Kochtopf.

Und apropos Bimby, verpassen Sie nicht die folgenden Rezepte:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Andere, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Vollmilch
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 2 Esslöffel Maisstärke

Werkzeuge

Sie können sowohl den Bimby als auch einen Kochtopf verwenden

  • Bimby
  • 4 Kokotte Einzelportion
  • Topf
  • Schneebesen
  • Frischhaltefolie

Schritte

  • Wir gießen die Milch in den Bimby-Behälter.

  • Wir fügen das Ei, den Zucker, das Vanillin und die Maisstärke hinzu.

  • Wir kochen die Mischung für 7/8 Minuten bei 90 Grad auf Stufe 4.

  • Den Pudding in 4 Kokotten oder Formen oder in eine Form mit einem Fassungsvermögen von 500 ml gießen und die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken.

  • Lassen wir ihn bei Raumtemperatur abkühlen und stellen ihn dann für mindestens 2-3 Stunden oder bis der Pudding fest geworden ist in den Kühlschrank.

  • Wir servieren unseren kalten Vanillepudding, vielleicht garniert mit Schokoladensauce, Puderzucker oder frischen Früchten nach Belieben.

  • Wir gießen die Milch in einen Topf und bringen sie bei mittlerer Hitze zum Kochen.

    In der Zwischenzeit schlagen wir in einer Schüssel das Ei mit dem Zucker und dem Vanillin. Wir fügen die Maisstärke hinzu und mischen gut.

  • Wir gießen die Eimischung langsam in den Topf mit der heißen Milch, wobei wir ständig mit einem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.

  • Wir kochen bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis der Pudding beginnt, einzudicken. Dieser Vorgang dauert etwa 5-7 Minuten.

  • Wenn der Pudding die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmen wir ihn vom Herd und gießen ihn in Einzelportionen-Kokotten oder in eine große Schüssel.

  • Auch in diesem Fall decken wir den Pudding mit Frischhaltefolie ab und lassen ihn bei Raumtemperatur abkühlen, bevor wir ihn für mindestens 2-3 Stunden oder bis der Pudding fest geworden ist in den Kühlschrank stellen.

    Guten Dessert an alle!

Aufbewahrung und Tipps …

Im Kühlschrank mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahren

Innerhalb von 2 Tagen verbrauchen

Folgen Sie mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder auf YOUTUBE für weitere Rezepte oder Videos.

Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie HIER

Author image

clapfood

Du brauchst nur eine Rolle Blätterteig!

Read the Blog