Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen

Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen, sehr lecker, nahrhaft und gesund, perfekt für die kalten Wintertage, wie es bei uns zu Hause beliebt ist.

Ein sehr einfaches Rezept, das man im Voraus zubereiten kann, auch am Vortag, im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf herausnehmen.

Im Gegensatz zur Minestrone enthält die Suppe weder Nudeln noch Reis, sondern wird mit Brotwürfeln oder gerösteten Croutons serviert und hat normalerweise ein dichteres Aussehen.

Bevor ich die Suppe servierte, habe ich, um dem Geschmack den letzten Schliff zu geben, einen Schuss natives Olivenöl extra roh hinzugefügt: Es verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern liefert auch Antioxidantien und einfach ungesättigte Fettsäuren, die zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nützlich sind.

Für die Zubereitung dieses Rezepts habe ich Cannellini-Bohnen im Glas verwendet, die vorgekocht sind: Ich hatte nicht viel Zeit und musste mich beeilen. Wenn Sie es jedoch im Voraus vorbereiten möchten, können Sie getrocknete Bohnen verwenden: Diese legen Sie am Vorabend ein und kochen sie, bevor Sie sie der Karotten- und Kartoffelmischung hinzufügen.

Es ist ein perfektes Gericht für kalte Winterabende, reich an Geschmack und Nährstoffen.

Schauen wir uns zusammen an, wie wir das Rezept für die Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen machen. Bereiten Sie die Zutaten vor, wir fangen an.

Und wenn Sie es versuchen, vergessen Sie nicht, es mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER wissen zu lassen. Ich freue mich auf Sie.

Gabriella

Andere leckere Rezepte zum Ausprobieren:

Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 200 g Schwarzkohl
  • 260 g Cannellini-Bohnen in Dose
  • 1 Kartoffel
  • 1 Karotte
  • 1/2 Zwiebel
  • q.b. Natives Olivenöl extra
  • 1 Zehe Knoblauch
  • q.b. Salz
  • q.b. Pfeffer
  • 2 Esslöffel Tomatenmark

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 1 Auflaufform
  • 1 Zerkleinerer
  • 1 Stabmixer

Schritte

  • Zuerst den Schwarzkohl waschen, die härtere Mittelrippe entfernen und in Stücke schneiden. In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen, dann den Kohl hinzufügen und kurz blanchieren.

  • Anschließend in einer Pfanne 3 Esslöffel natives Olivenöl erhitzen und den Knoblauch, zerdrückt, bei starker Hitze einige Sekunden anbraten, dann den Kohl in Stücke geben, die Hitze reduzieren, salzen und etwa 10-12 Minuten bei geschlossenem Deckel schmoren lassen. Bei Bedarf gelegentlich einen Schuss kochendes Wasser hinzugeben.

  • Während der Kohl kocht, die Karotte und die Kartoffel schälen, in nicht zu große Stücke schneiden und in das kochende Wasser geben, in dem Sie den Kohl blanchiert haben, etwa 5 Minuten nach Wiederaufnahme des Kochvorgangs. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen, dann zusammen mit der Zwiebel in einem manuellen Zerkleinerer hacken (oder mit einem Messer zerkleinern).

  • In diesem Schritt einen Schuss natives Olivenöl in eine Auflaufform geben, das gehackte Gemüse hinzufügen und einige Minuten bei starker Hitze anbraten, ohne es zu verbrennen.

  • Fügen Sie auch die Cannellini-Bohnen (ohne ihren Konservierungssaft) hinzu, bedecken Sie sie mit kochendem Wasser (oder Gemüsebrühe), fügen Sie das Tomatenmark (oder Tomatensauce oder -püree) hinzu, salzen und pfeffern und lassen Sie es etwa 12 – 15 Minuten kochen.

  • Fügen Sie den Schwarzkohl hinzu und pürieren Sie 2/3 des Gemüses mit dem Stabmixer (um die Suppe cremiger zu machen), dann mit einem Schuss rohem nativem Olivenöl beträufeln und heiß servieren, mit dunklen Brotwürfeln. Die Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen ist fertig. Guten Appetit!

    Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen
  • Bis zum nächsten Rezept

    Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen
  • Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen

Aufbewahrung

Sie können die Suppe mit Schwarzkohl und Cannellini-Bohnen 1 – 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem Glasbehälter verschlossen.

Wussten Sie schon, dass …

Hülsenfrüchte sind gekocht, wenn sie „sinken“. Um zu wissen, ob die Hülsenfrüchte (Linsen etc.) servierbereit sind, gibt es eine sehr einfache Methode: Solange sie schwimmen, weiterkochen lassen, wenn sie jedoch vollständig am Topfboden bleiben, sind sie genau richtig gekocht.

Tipps und Hinweise

– Für einen intensiveren Geschmack kann Fleischbrühe anstelle von Wasser oder Gemüsebrühe verwendet werden.

– Wenn Sie getrocknete Bohnen verwenden, ist es wichtig, sie vor dem Kochen mindestens 12 Stunden einzuweichen.

Varianten

– Mit Wurst: Einige Varianten sehen die Zugabe von zerbröckelter Wurst vor, für einen reichhaltigeren und herzhafteren Geschmack.

– Mit Kartoffeln: Sie können gewürfelte Kartoffeln hinzufügen, für einen süßeren Geschmack und eine cremigere Konsistenz.

– Mit Kartoffeln: Sie können gewürfelte Kartoffeln hinzufügen, für einen süßeren Geschmack und eine cremigere Konsistenz.

WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER FOLGEN

Zurück zur Homepage um die anderen Rezepte zu lesen

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich getrocknete Bohnen statt der vorgekochten verwenden?

    Absolut ja, der Unterschied liegt jedoch in den Kochzeiten (etwa 40 Minuten) und der Zubereitungszeit. Denn vor dem Kochen müssen die getrockneten Bohnen zuerst etwa 12 Stunden in Wasser eingeweicht und dann abgetropft und gespült werden.

  • Kann ich Borlotti-Bohnen anstelle von Cannellini verwenden?

    Ja, wenn Sie es bevorzugen, auf jeden Fall ja. Außerdem sind Bohnen reich an gesundheitsfördernden Eigenschaften: Sie sind eine Quelle von Proteinen, aber vor allem von Kohlenhydraten und enthalten sehr wenig Fett.

Author image

maniinfrolla

Desserts kreieren, meine Leidenschaft 👩‍🍳 Eine leidenschaftliche Köchin, ohne Ansprüche. Ich bin keine Konditorin und auch keine Köchin, aber meine Küche ist immer voller süßer und herzhafter Experimente!

Read the Blog