Zackenbarsch im Schmortopf mit Vollkorn-Couscous

Der Zackenbarsch im Schmortopf ist ein schmackhaftes und vielseitiges Fischgericht, das entweder als zweiter Gang mit Brot oder zur Pasta als unwiderstehlicher erster Gang serviert werden kann.

Ich habe den Zackenbarsch im Schmortopf mit Vollkorn-Couscous zubereitet, eine Köstlichkeit.

Einfach durch Variieren der zugegebenen Wassermenge und der Kochzeiten kannst du mit der gleichen Vorgehensweise ein dichteres [Zackenbarsch-Schmortopf] oder ein flüssigeres Ergebnis [Brodetto oder Zackenbarsch-Suppe] erzielen.

Zackenbarsch in Brühe mit Vollkorn-Couscous
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 2 Stücke Zackenbarsch
  • 1 Prise Knoblauchpulver
  • nach Geschmack Zwiebel
  • 1 Gläschen Weißwein
  • ml Wasser (200-400)
  • nach Geschmack Tomatensauce (selbstgemacht)
  • 1 Gemüsebrühwürfel (selbstgemacht)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)
  • 1 Tütchen Safran
  • 1 Prise rote Chilischote (fein gehackt)
  • 120 g Vollkorn-Couscous
  • 120 ml Fischbrühe (aus dem Zackenbarsch-Schmortopf entnommen)
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl (roh)
  • 1 Prise gemischter Pfefferkörner (mit Mühle)

Zubereitung

  • Nimm die Zackenbarschstücke mindestens eine halbe Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank.

  • Wasche sie gründlich unter fließendem Wasser, lass sie in einem Abtropfsieb abtropfen und tupfe das restliche Wasser mit Küchenpapier ab.

    Sie sollten gut trocken sein.

  • In einer heißen Pfanne/Wok eine Prise Knoblauchpulver goldbraun anbraten und die Zwiebel weich dünsten.

    Mit einem Gläschen Weißwein ablöschen.

    Die Zackenbarschstücke hinzufügen und von beiden Seiten anbraten.

  • Füge hinzu:

    • 200 ml Wasser wenn du ein dichteres Ergebnis möchtest + 4 Esslöffel Tomatensauce

    • 400 ml Wasser wenn du ein flüssigeres Ergebnis möchtest + 8 Esslöffel Tomatensauce;

    • einen Würfel Gemüsebrühwürfel;

    • eine Prise Salz;

    • eine Prise Pfeffer;

    • ein Tütchen Safran;

    • eine Prise rote Chilischote.

  • Auf niedriger Flamme etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Schmortopf die gewünschte Dichte erreicht hat.

  • Dein Zackenbarsch im Schmortopf ist fertig.

    Guten Appetit!

  • Zum Verzehr als zweiter Fischgang mit Brot oder um die Pasta als unwiderstehlicher erster Fischgang zu servieren.

  • Ich habe den Zackenbarsch im Schmortopf mit Vollkorn-Couscous zubereitet.

  • Vollkorn-Couscous

    Der Erfolg des Rezepts hängt in erster Linie von der Qualität des Couscous ab, wähle einen Couscous:

    • dessen Anweisungen auf der Verpackung klar und einfach sind;

    • Vollkorn [du findest ihn leicht in Bioläden].

    Der Kaloriengehalt einer 80-g-Portion Couscous ist ähnlich wie der einer Portion Pasta: etwa 300 kcal [Quelle: greenstyle.com]; für die Mengenangaben orientiere dich an deinem Ernährungsplan, bedenke, dass 50 g bereits eine reichliche Portion sind.

    Ursprünglich aus Nordafrika und im Mittelmeerraum verbreitet, wird Couscous oder Kuskus aus grob gemahlenem Hartweizengrieß gewonnen, der mit Wasser angefeuchtet, gesiebt und mit den Händen zu kleinen Körnchen verarbeitet wird.

    Traditionell wird er in einem Tontopf namens Couscoussière gedämpft.

  • Nimm die benötigte Brühe aus der Pfanne/Wok, um den Couscous zu quellen [gleiche Menge wie der Couscous].

  • Bereite den Vollkorn-Couscous gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu:
    • den Couscous in eine große Salatschüssel geben;
    • einen Teelöffel Olivenöl extra vergine hinzufügen und mit einer Gabel umrühren;
    • die heiße Brühe über den Couscous gießen;
    • abdecken und 5 Minuten quellen lassen.

    Den Couscous mit einer Gabel auflockern.

  • Den Pfeffer mahlen und unterrühren.

  • Zackenbarsch in Brühe mit Vollkorn-Couscous
  • Zuerst den Couscous anrichten, dann die Stücke verteilen und mit dem Zackenbarsch-Schmortopf übergießen.

    Noch etwas Pfeffer mahlen.

  • Dein Vollkorn-Couscous mit Zackenbarsch-Schmortopf ist fertig.

    Guten Appetit!

  • Zackenbarsch in Tomatensauce mit Vollkorn-Couscous

Hinweise

HyperglykämiePrädiabetes und Diabetes.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Hier findest du spezielle Rezepte.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Denke daran:

• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer unter Beachtung der Proportionen und Kombinationen der Lebensmittel gemäß deinem Ernährungsplan zu.

***

KOPIERE UND FÜGE KEINEN INHALT VOM BLOG EIN im Allgemeinen und besonders in PROFILEN UND SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: Es ist richtig, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen und dabei die Quelle anzugeben, also den Blog zu verlinken, wo das vollständige Rezept nachgelesen werden kann.

AUS URHEBERRECHTLICHEN GRÜNDEN UND AUCH FÜR DIE VIELE ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.

Danke.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog