Blätterteigkranz mit Speck und Kartoffeln.
Ein Rezept, um den Kühlschrank leer zuräumen, um einen köstlichen herzhaften Kuchen mit einem besonders eindrucksvollen Effekt zu machen, perfekt für einen Ausflug, einen Aperitif oder ein schnelles Abendessen mit unerwarteten Gästen.
Sie können dieses Rezept nach Ihrem Geschmack oder mit dem, was Sie im Kühlschrank haben, anpassen, z.B. mit gekochtem Schinken, Wurst, Speck, usw.
Und was den Blätterteig betrifft, verpassen Sie nicht die folgenden Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4/6
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rund)
- 200 g Speck (in Streifen)
- 2 Kartoffeln
- 100 g Raclettekäse
- n.B. Mohnsamen
- 1 Eigelb
Werkzeuge
- Backform
- Pinsel
- Sparschäler
- Messer
- Topf
- Schüssel
Schritte
Zuerst schälen wir die Kartoffeln und schneiden sie grob in Stücke.
Wir kochen sie ca. 7/10 Minuten in einem Topf mit Wasser. Sie sollen nur weich werden.
Wir heizen den Ofen auf 180 Grad vor.
Wir rollen den Blätterteig aus und legen ihn mit dem eigenen Backpapier auf eine runde Backform.
In die Mitte des Teiges stellen wir eine umgedrehte Schüssel.
Wir verteilen die gekochten Kartoffeln, den in Würfel oder Streifen geschnittenen Speck, den Raclettekäse in Stücken und klappen den äußeren Rand über die Füllung.
Wir entfernen die Schüssel und machen vier Schnitte im freien Kreis. Siehe Foto.
Wir falten die acht erhaltenen Dreiecke zum Rand der Backform und verschließen sie gut mit den Fingern.
Wir bestreichen den Blätterteig mit dem verquirlten Eigelb und bestreuen ihn mit Mohnsamen.
Wir backen ihn etwa 20/25 Minuten bis zur goldbraunen Farbe. Nach dem Herausnehmen lassen wir ihn etwas abkühlen, bevor wir ihn servieren.
Guten Appetit.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Ihnen auch interessieren
Blätterteigkranz mit Äpfeln und Zimt
Aufbewahrung und Tipps
Mit einer Kuchenglocke bedeckt aufbewahren.
Innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
Folgen Sie mir auf INSTAGRAM, FACEBOOK oder YOU TUBE für weitere Rezepte oder Videos.
Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie HIER

