Das Bananen-Ladob – Kochbanane in Kokosmilch – ist ein Dessert aus reifer Kochbanane, Kokosmilch und aromatisiert mit Zimt, Muskatnuss und Vanille.
Die Kochbanane ist keine Banane, aber auf den Seychellen nennen sie sie „Banane“.
Ladob könnte vom französischen Wort „daube“ abstammen, das ein klassischer provenzalischer Eintopf aus geschmortem Rindfleisch im Wein, Gemüse, Knoblauch und Kräutern ist und traditionell in einem daubière, einem Schmortopf, zubereitet wird.
Oder es könnte auch vom madagassischen Wort dauba-dauba abstammen.
Auf den Seychellen hat diese Kochmethode eine andere Bedeutung, wenn sie auf Fisch und Fleisch angewendet wird, als wenn sie auf Süßspeisen angewendet wird.
Die Daube oder ladob laviann aus Fleisch oder Fisch (ladob pwason) sind Eintöpfe, denen frittierte Kartoffeln und manchmal Erbsen hinzugefügt werden.
Das ladob im Kontext des Desserts ist ein Gericht, das auf mäßiger Hitze mit Kokosmilch, Muskatnuss, Vanille und Zucker gekocht wird.
Weitere Rezepte auf Basis von Kochbananen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: International
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 3 reife Kochbananen
- 50 g Zucker
- 3 Zimtstangen
- nach Belieben Muskatnuss
- 1 Vanilleschote
- 600 ml Kokosmilch
- 1 Prise Salz
Schritte
Die Kochbananen schälen und in Viertel schneiden (halbieren und nochmals halbieren).
In einem Topf die Gewürze zugeben, dann die Kochbananen, den Zucker, die Kokosmilch und eine Prise Salz.
10 Minuten lang zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze reduzieren und weitere 5 Minuten kochen.
Die Vanilleschote und die Zimtstangen entfernen.

