Ravioli di San Giuseppe Kekse köstlich, weich und duftend. Sie sind schnell und einfach zu machen für den Vatertag am 19. März. Sie sind perfekt für einen Snack oder zum Frühstück, ein Vanille-Mürbeteig und als Füllung eine Creme aus Ricotta und kandierten Orangen, sie sind wirklich lecker und lassen sich gut verschlossen in einer Keksdose auch 4/5 Tage aufbewahren.
Kommen wir zum Rezept und legen wir los, wollen wir sie zusammen vorbereiten!
Bis bald, Susy

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 15
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 210,59 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,37 (g) davon Zucker 13,19 (g)
- Proteine 4,62 (g)
- Fett 9,70 (g) davon gesättigt 6,00 (g)davon ungesättigt 3,64 (g)
- Fasern 0,65 (g)
- Natrium 49,22 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 58 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Ravioli di San Giuseppe
- 300 g Mehl 0
- 100 g Zucker
- 130 g Butter
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Schote Vanille
- 200 g Ricotta
- 70 g kandierte Orange
- 30 g Puderzucker
Du wirst brauchen
Ich habe die Ausstechform für die Kekse bei Amazon gekauft. Wenn du interessiert bist, kannst du sie HIER finden
Dieser Inhalt enthält einen oder mehrere Affiliate-Links.
Ich bereite den Mürbeteig für die Ravioli di San Giuseppe vor
In einer Schüssel vermische ich das Mehl mit der Butter, dem Zucker und den Eiern. Ich füge die Aromen hinzu und vermische alles schnell. Ich wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lasse ihn ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen.
Auf einem Schneidebrett hacke ich die kandierten Orangen fein. In einer Schüssel vermische ich den Ricotta mit dem Puderzucker und füge die kandierten Orangen hinzu. Ich mische mit einem Teigschaber, bis die Creme gleichmäßig ist.
Ich rolle den Mürbeteig auf einem leicht bemehlten Untergrund aus und steche mit einem 8 cm großen Keksausstecher oder einem Glas viele Kreise aus. Auf einen Kreis gebe ich einen Teelöffel Creme und verschließe es mit einem anderen Kreis, indem ich den Rand gut mit einer Gabel andrücke.
Ich platziere die fertigen Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie bei 170° für etwa 20 Minuten.
Ich nehme die Ricotta- und Orangenkekse aus dem Ofen, lasse sie abkühlen und bestäube sie dann mit Puderzucker.