Pan brioche mit Pesto

Weiches und sehr schmackhaftes herzhaftes Pan Brioche mit Pesto… Ein einfach zuzubereitendes Hefegebäck, hervorragend zu jeder Gelegenheit, um Vorspeisen zu begleiten, als Brotersatz, zusammen mit Aufschnitt, Gemüse oder Käse. Es bleibt auch ein paar Tage lang weich und duftend, einfach im Kühlschrank aufbewahren und in Scheiben geschnitten aufwärmen. Probiert das Rezept aus, unten findet ihr das detaillierte Verfahren mit Fotos der Schritte.

Hier sind weitere Ideen, die euch interessieren könnten:

pan brioche mit Pesto
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen
160,42 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 160,42 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 20,75 (g) davon Zucker 1,59 (g)
  • Proteine 5,89 (g)
  • Fett 6,38 (g) davon gesättigt 0,55 (g)davon ungesättigt 1,47 (g)
  • Fasern 0,99 (g)
  • Natrium 158,16 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 0
  • 4 g Trockenhefe (oder 25 g getrockneter Sauerteig)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Ei (mittelgroß)
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 60 g Milch
  • 60 g Wasser
  • Ein halber Teelöffel feines Salz
  • 90 g Genueser Pesto
  • 60 g Frischkäse
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 1 Esslöffel Milch (zum Bestreichen)

Werkzeuge

  • Kastenform
  • Backpapier
  • Küchenmaschine mit Knethaken
  • Schüssel

Zubereitung

  • Gebt das Mehl, die Trockenhefe und den Zucker in die Küchenmaschine.

    Fügt das Ei und das Pflanzenöl hinzu, vermengt alles bei niedriger Geschwindigkeit mit dem Knethaken.

    Nun gießt ihr die Milch gemischt mit dem Wasser nach und nach dazu, immer weiter mit dem Knethaken vermengen. Wenn die Flüssigkeiten eingearbeitet sind, fügt das Salz hinzu, erhöht die Geschwindigkeit und knetet einige Minuten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht, der nicht klebrig ist (1).

  • Deckt die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasst den Teig an einem geschützten Ort (zum Beispiel im ausgeschalteten Ofen) etwa 2 bis 2,5 Stunden gehen, bis er im Volumen mehr als verdoppelt ist (2).

  • Nach der Gehzeit rollt den Teig auf der Arbeitsfläche aus, um ein Rechteck zu formen. Wenn nötig, benutzt ein Nudelholz (ich habe nur die Hände verwendet) und etwas Mehl.

    Vermengt in einer Schüssel das Pesto und den Frischkäse. Bestreicht die Mischung, dabei die Ränder frei lassen (3).

  • Rollt den Teig von der schmalen Seite her auf, um einen Zylinder zu formen (4).

    Schneidet mit einem Messer die Rolle in zwei Hälften, lasst die beiden Teile an einem Ende verbunden (5), dann flechtet sie ineinander (6).

    Legt das geflochtene Brot in eine Kastenform, ausgelegt mit Backpapier. Lasst es weitere 40-45 Minuten gehen.

    Zum Schluss, bestreicht die Oberfläche mit einem verquirlten Eigelb, gemischt mit einem Schuss Milch (7).

  • Backt den Pan Brioche mit Pesto im Umluftofen bei 180-190°C und lasst ihn für 25-30 Minuten backen. Passt die Backzeiten an euren Ofen an und überprüft gegebenenfalls die Garzeit, indem ihr einen Zahnstocher in die Mitte steckt.

  • Der Pan Brioche mit Pesto ist fertig, lasst ihn ein wenig abkühlen, bevor ihr ihn in Scheiben schneidet, da er sehr weich ist.

    Wenn etwas übrig bleibt, könnt ihr es im Kühlschrank in einem Behälter aufbewahren und im Ofen oder Toaster aufwärmen.

    herzhaftes pan brioche mit Pesto

Tipps und Varianten

Verwendet ein für diese Art von Zubereitung geeignetes Mehl, in meinem Fall habe ich das Nuvola Mehl von Caputo verwendet. Wenn ihr die Hefemenge reduzieren möchtet, verlängert die Gehzeiten entsprechend. Fügt die Flüssigkeiten nach und nach hinzu, die Menge kann je nach verwendetem Mehl variieren.

Ihr könnt selbstgemachtes oder fertiges Pesto verwenden. Für den Käse eignet sich Philadelphia, Robiola oder ein anderer Frischkäse. Bei Bedarf könnt ihr auch geriebenen Parmesan hinzufügen.

Die Gehzeiten variieren je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung, in der kalten Jahreszeit könnt ihr den Ofen auf 40°C vorheizen, bevor ihr den Teig gehen lasst.

Wenn ihr mir weiterhin folgen möchtet

Ihr findet mich auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten, könnt ihr euch meinem Telegram-Kanal anschließen.
Wenn euch die Rezepte gefallen und ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt ihr mir auf Ko-fi einen Kaffee ausgeben.
Dieser Inhalt enthält gesponserte Affiliate-Links.

Author image

pelledipollo

Viele neue einfache und schnelle Rezepte für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf den Geschmack und die Zufriedenheit der hausgemachten Küche verzichten möchten.

Read the Blog