Ich habe kürzlich den Schafmilch-Ricotta entdeckt und muss sagen, dass ich mich verliebt habe. Diese Schafmilch-Ricotta- und Zucchini-Bällchen, die streng frittiert werden, sind fabelhaft.
Trocken nach dem Frittieren, mit wenigen und einfachen Zutaten, weich und sehr lecker, auch mit den Händen zu essen.
Wir haben sie in mittlerer Größe gemacht und es sind 18 Stück als Hauptgericht herausgekommen, aber wenn Sie sie für einen Aperitif oder als Vorspeise machen möchten, werden es viel mehr sein, da Sie sie kleiner machen können.
Kurz gesagt, Ricotta, Zucchini, Parmesan und wenig mehr, angereichert mit den Kräutern, die Sie am meisten mögen, und sie werden perfekt sein.
Probieren Sie sie auch im Backofen oder in der Heißluftfritteuse aus, in 20 Minuten sind sie fertig, und mit nur einem Spritzer Olivenöl auf der Oberfläche, so dass Sie, wenn Sie auf Diät sind, nicht darauf verzichten müssen, sie auszuprobieren.
Wie immer lasse ich Ihnen unten einige köstliche Rezepte mit Ricotta und dann gehen wir direkt unter das Foto, um zu entdecken, wie man diese Schafmilch-Ricotta- und Zucchini-Bällchen zubereitet!!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Schafmilch-Ricotta- und Zucchini-Bällchen
- 500 g Schafmilch-Ricotta
- 2 Zucchini
- 1 Ei (groß)
- 4 Esslöffel geriebener Parmesan
- 4 Esslöffel Semmelbrösel
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Muskatnuss (optional, Sie können schwarzen Pfeffer verwenden)
- 1 Ei (mittelgroß)
- 4 Esslöffel Milch
- 150 g Semmelbrösel
- 2 Prisen Salz
Werkzeuge
- 1 Zerkleinerer
- 1 Schüssel aus Glas
- 1 Kleiner Topf
- 2 Teller
- 1 Schaumlöffel
Zubereitung
Um die Schafmilch-Ricotta- und Zucchini-Bällchen zuzubereiten, lassen Sie zuerst den Ricotta von seiner Molke abtropfen.
Zucchini waschen, Enden abschneiden und trocknen.
Schneiden Sie die Zucchini in Scheiben und geben Sie sie in den Behälter eines Zerkleinerers oder Mixers mit Messer.
Zerkleinern Sie sie fein, dann geben Sie sie in ein feines Sieb und lassen Sie das überschüssige Wasser abtropfen, indem Sie sie ein paar Mal auspressen.
Geben Sie den abgetropften Ricotta, ein Ei, den Parmesan und die Semmelbrösel in eine große Schüssel und mischen Sie, um zu kombinieren.
Fügen Sie die gut ausgedrückten Zucchini hinzu, salzen Sie und würzen Sie mit geriebener Muskatnuss oder nach Belieben mit gemahlenem schwarzen Pfeffer.
Mit einer Gabel sehr gut mischen und bei Bedarf noch einen weiteren Esslöffel Semmelbrösel hinzufügen.
Nehmen Sie einen großen Löffel der Mischung und formen Sie mit den Händen die Ricotta- und Zucchini-Bällchen.
In einem tiefen Teller 1 Ei mit ein paar Esslöffeln Milch schlagen, salzen und nach Belieben pfeffern, die Bällchen eine nach der anderen darin wenden mit einer Gabel.
Dann in den Semmelbröseln wenden und gut andrücken.
Dann erneut schnell im geschlagenen Ei wenden und dann erneut in den Semmelbröseln, so erhalten Sie eine knusprigere Kruste.
Legen Sie die Bällchen auf ein Tablett und lassen Sie sie für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Erhitzen Sie reichlich Öl zum Frittieren in einem mittelgroßen und hohen Topf und frittieren Sie wenige Bällchen gleichzeitig (ich habe 4 auf einmal hineingegeben).
Drehen Sie sie mit einem Schaumlöffel, wenn sie auf einer Seite gut gebräunt sind, und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
Sie sind heiß köstlich, aber auch als Vorspeise bei Raumtemperatur hervorragend.
Tipps und Varianten Schafmilch-Ricotta- und Zucchini-Bällchen
Sie können die Schafmilch-Ricotta- und Zucchini-Bällchen im Ofen bei 190° für 20 Minuten auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech oder in der Heißluftfritteuse bei 170° für 15 Minuten mit einem Spritzer Olivenöl zubereiten.
Möchten Sie sie noch köstlicher machen? Fügen Sie einen Würfel schmelzenden Käse in die Mitte jedes Bällchens hinzu.
Sie können die Bällchen mit gehackter frischer Petersilie oder Oregano anreichern.
Die Ruhezeit im Kühlschrank dient dazu, sie vor dem Frittieren gut zu verfestigen.
Weitere Rezepte
Wenn Sie weitere Rezepte sehen möchten, können Sie zur HOME zurückkehren

