Gemischter Hackbraten mit Gemüse und Fleisch, Bimby-Rezept

Heute schlage ich euch einen wirklich schmackhaften und leckeren Hackbraten mit Gemüse und Fleisch vor. Da es sich um ein Bimby-Rezept handelt, ist der Teig sehr schnell zuzubereiten und das Kochen im Varoma erfordert keine Aufsicht. Sehr bequem also. Weiter unten im Artikel gebe ich euch einige Hinweise, wie ihr ihn auch ohne Bimby zubereiten könnt. Zu Hause hat er allen geschmeckt, mich eingeschlossen (was schon etwas heißen will!)! Man muss ihn nur mit einem gemischten Salat servieren und das Mittagessen ist fertig.

Weitere Hackbratenrezepte, die euch interessieren könnten:

gemischter Hackbraten mit Gemüse und Fleisch
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Kochen mit Küchenmaschine
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Hackbraten mit Gemüse und Fleisch

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Wurst
  • 1 Schalotte (groß)
  • 130 g Karotten (Nettogewicht, ohne Abfälle)
  • 60 g Sellerie (Nettogewicht, ohne Abfälle)
  • 1 Ei (mittelgroß)
  • 50 g altbackenes Brot
  • 50 g Grana Padano DOP (oder Parmigiano)
  • Salz
  • 1 Bund Petersilie
  • 20 ml extra natives Olivenöl
  • 500 ml Brühe (Gemüse-, Fleisch- oder Brühwürfelbrühe)
  • 80 ml trockener Weißwein

Werkzeuge

Das Rezept für diesen Hackbraten ist für den Bimby. Um ihn ohne Bimby zuzubereiten, benötigt ihr eine normale Küchenmaschine, um das Gemüse zu zerkleinern und die verschiedenen Zutaten zu vermischen, sowie einen Dampfgarer zum Kochen. Wenn ihr keinen Dampfgarer habt, könnt ihr den Hackbraten auch in einem Topf im heißen Brühe kochen. Der einzige Unterschied wird sein, dass ihr am Ende keine Soße habt, um die Fleischscheiben zu übergießen, die sich stattdessen im Bimby-Glas bildet.

  • 1 Mixer (ich benutze den Bimby)
  • Backpapier

Zubereitung des Hackbratens mit Gemüse und Fleisch

  • Die Schalotte schälen, die Karotten schaben und den Sellerie putzen. Dieses Gemüse gut waschen und in Stücke schneiden.

  • Dann in das Glas geben, zusammen mit dem Brot und dem Käse (alles in Stücken) und 8 Sekunden lang auf Stufe 7 zerkleinern.

  • Jetzt das Hackfleisch, die von der Haut befreite und in Stücke geschnittene Wurst, das Ei und eine großzügige Prise Salz hinzufügen. Alle Zutaten gut vermengen (Stufe 5, Rückwärtslauf, 30 Sek.).

  • Die erhaltene Mischung auf ein zuvor angefeuchtetes und ausgewrungenes Backpapier geben und in die Form eines Hackbratens bringen.

  • Dann gut in das Papier wickeln und in den Varoma legen.

  • Das Öl, das Wasser und den Weißwein in das Glas geben.

  • Den Deckel schließen, den Messbecher entfernen und den Varoma darauflegen. Bei Varoma-Temperatur und Stufe 1 für 50 Minuten kochen.

  • Nach dem Kochen den Hackbraten aus dem Papier nehmen, auf ein Schneidebrett legen und in Scheiben schneiden. Vorsicht, in dem Papier befindet sich wahrscheinlich Flüssigkeit. Lassen Sie sie ins Glas fallen , bevor Sie den Hackbraten umstellen. Die Scheiben in eine Auflaufform legen und mit der Soße übergießen, die sich im Glas gebildet hat.

  • Den Hackbraten mit Gemüse und Fleisch schließlich mit gehackter Petersilie verfeinern. Er ist sowohl heiß als auch bei Raumtemperatur hervorragend. Genießen Sie es! Paola

  • Ich nutze die Gelegenheit, um euch daran zu erinnern, dass ihr mir auf verschiedenen sozialen Netzwerken folgen könnt, um immer über neue Rezepte, die ich veröffentliche, auf dem Laufenden zu sein. Ihr findet mich auf Facebook  (HIER), auf Twitter (HIER), auf Pinterest (HIER), auf Instagram (HIER) und auch auf Tik Tok (@zenzero_limone). Vielen Dank ♥! 

Author image

paola67

Meine Rezepte werden euer Abendessen retten!

Read the Blog