Weiches und saftiges Ofenhähnchen

Heute ein Rezept für ein Hauptgericht: weiches und saftiges Ofenhähnchen!

Sonntags macht Mutter oft Hähnchen im Ofen, und obwohl es sehr einfach zuzubereiten scheint, gelingt es mir nie so gut wie ihres. Das liegt sicherlich auch daran, dass sie das Glück hat, auf dem Land zu wohnen und Hühner von Freundinnen zu haben, während ich in der Stadt auf das Hähnchen vom Metzger zurückgreifen muss, das einen ganz anderen Geschmack hat. Aber mit diesem Rezept komme ich dem Sonntags-Hähnchen meiner Mutter sehr nahe.

Mit ein paar kleinen Tricks während des Kochens habe ich es geschafft, ein wirklich weiches und saftiges Fleischgericht auf den Tisch zu bringen. Das Fleisch löst sich nur beim Berühren von den Knochen, ein wahrer Genuss.

Ihr könnt das Ofenhähnchen für ein Mittagessen mit Freunden zubereiten, gefolgt von einem leckeren Gericht aus Gnocchi ohne Kartoffeln und zum Abschluss einem fantastischen Tiramisu mit Kaffee. Eure Gäste werden begeistert sein.

Nun schauen wir uns Schritt für Schritt an, wie wir dieses Rezept zubereiten.

Um das tägliche Rezept kostenlos zu erhalten

Das könnte dich auch interessieren

Ofenhähnchen Titelbild
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1.2 kg Hähnchen (ganz)
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Zweige Rosmarin (klein)
  • 1 Bund Petersilie (klein)
  • 20 g Olivenöl
  • nach Geschmack feines Salz

Werkzeuge

Nachfolgend finden Sie die Links zu einigen der für das Rezept verwendeten Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüsselchen
  • 1 Pinsel
  • 1 Backblech

Los geht’s!

  • Nehmen wir unser ganzes Hähnchen und überprüfen, dass keine Federn oder anderes übrig geblieben sind, auch innen kontrollieren. Salzen wir das Hähnchen innen und außen, dann schälen wir die Zwiebel und stecken die Hälfte zusammen mit einem Zweig Rosmarin ins Hähnchen. Platzieren wir das Hähnchen auf ein Backblech mit Backpapier.

    Wir schieben es in den Ofen bei 220 Grad und beginnen, unser Hähnchen zu backen.

  • Während das Hähnchen kocht, kümmern wir uns um die Soße zum Bestreichen. Nehmen wir ein kleines Bündel gewaschene und getrocknete Petersilie und entfernen die Nadeln von einem kleinen gewaschenen und getrockneten Rosmarinzweig. Legen wir sie auf ein Schneidebrett und hacken sie fein mit einem Messer, dann geben wir sie in eine Schüssel mit Olivenöl.

    Soße Ofenhähnchen
  • Nach einer halben Stunde Backzeit nehmen wir das Blech aus dem Ofen, achten darauf, uns nicht zu verbrennen, und drehen das Hähnchen um. Bestreichen wir es mit etwas Petersilien-Rosmarin-Öl. Stellen wir es zurück in den Ofen und lassen die Backzeit fortfahren. Nach einer weiteren halben Stunde wiederholen wir den Vorgang, also herausnehmen, umdrehen und mit dem Öl bestreichen.

    Garen Ofenhähnchen
  • Wenn es noch etwa zehn Minuten bis zum Ende der Backzeit sind, erhöhen wir die Temperatur unseres Ofens auf 250 Grad und lassen die Haut unseres Hähnchens knusprig werden.

    Servieren wir es heiß mit Beilagen wie Kartoffeln oder Salat oder was immer euch gefällt. Macht erst ein Foto, postet es in den sozialen Medien, markiert mich (eine lockige, die herumalbert instagram und facebook) und lasst mich wissen, welche Beilage ihr zu eurem weichen und saftigen Ofenhähnchen gewählt habt.

    weiches und saftiges Ofenhähnchen

Eine Riccia empfiehlt

Wenn ihr mehr Personen seid und euer Hähnchen größer ist, bedenkt, dass das Hähnchen etwa eine Stunde pro Kilogramm backen muss.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog