Lust auf schnelle und leckere Desserts? Diese Pavesini-Torte mit Marmelade und Ricotta-Creme ist perfekt, superschnell (in weniger als 20 Minuten zubereitet) und sehr lecker. Auch ohne Backen ist sie perfekt für jeden Anlass.
Wir haben sie mit unserem Pflaumenmus gemacht, aber ihr könnt auch Erdbeermarmelade oder eure Lieblingsmarmelade verwenden, ihr werdet sehen, sie wird immer ein Erfolg sein.
Ihr könnt Kuhmilch-Ricotta oder wie wir Schafsmilch-Ricotta verwenden. Ich gestehe, ich habe eine Schwäche für Schafsmilch-Ricotta, die ich in süßen Rezepten großartig finde, weil ich dadurch viel weniger Zucker verwenden kann.
Ich hoffe, ich habe euch überzeugt, diese Pavesini-Torte mit Ricotta-Creme auszuprobieren. Wie immer findet ihr unten weitere Desserts mit Pavesini, die ihr probieren könnt, und wir entdecken, wie man die Pavesini-Torte mit Marmelade und Ricotta-Creme zubereitet!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 345,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 40,35 (g) davon Zucker 32,64 (g)
- Proteine 7,62 (g)
- Fett 17,72 (g) davon gesättigt 4,82 (g)davon ungesättigt 3,27 (g)
- Fasern 0,56 (g)
- Natrium 96,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pavesini-Torte mit Marmelade und Ricotta-Creme
- 80 g Pavesini (weiß, mit Kaffee oder Schokolade)
- 200 g Schafsmilch-Ricotta (oder Kuhmilch)
- 100 g frische flüssige Sahne
- 60 g Zucker
- q.b. Milch (zum Einweichen der Pavesini)
- q.b. Marmelade (oder Konfitüre nach Wahl)
Werkzeuge
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Spritzbeutel mit Sternaufsatz
- 2 Schüsseln aus Glas
- 1 Sieb
Schritte
Um die Pavesini-Torte mit Ricotta-Creme zuzubereiten, zuerst die Ricotta durch ein Sieb in eine Schüssel geben.
Die Sahne zusammen mit dem Zucker mit einem elektrischen Schneebesen schlagen, bis sie schön dick ist.
Dann die gesiebte Ricotta nach und nach mithilfe eines Gummispachtels unterheben.
Die Pavesini schnell in Milch eintauchen und auf einen Servierteller legen, sodass die Basis gut bedeckt ist.
Die Ricotta-Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Pavesini mit einer schönen dicken Schicht bedecken.
Mit einem Teelöffel etwas Marmelade oder Konfitüre nach Wahl verteilen.
Eine zweite Schicht von kurz in Milch eingetauchten Keksen machen.
Mit reichlich Ricotta-Creme bedecken.
Noch mehr Marmelade in der gewünschten Menge.
Und die letzte Schicht von Keksen, die in Milch getränkt sind.
Mit Ricotta-Cremehäubchen und einigen Löffeln Marmelade dekorieren und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps und Varianten für die Pavesini-Torte mit Marmelade und Ricotta-Creme
Ihr könnt die Art von Ricotta verwenden, die ihr mögt, auch laktosefrei oder light.
Möchtet ihr sie noch reicher machen? Fügt Haselnusskrokant, Walnüsse oder Mandeln zu jeder Schicht hinzu.
Wenn ihr keine Pavesini habt, könnt ihr die Torte dennoch mit den Keksen, die ihr habt, zubereiten, aber weicht sie etwas mehr ein.
Möchtet ihr keine Sahne verwenden? Ersetzt sie durch gleiche Mengen Frischkäse, Ricotta oder nur Ricotta, fügt Zucker hinzu und bearbeitet sie mit einem Gummispachtel, um sie cremig zu machen.
Weitere Rezepte
Wenn ihr andere Rezeptarten sehen möchtet, könnt ihr zurück zur HOMEPAGE gehen

