Heute schlage ich euch Hamburgerbrötchen ohne Butter vor, die super weich und leicht sind. Ich habe mich entschieden, sie mit dem Rezept des herzhaften Brioche-Brotes auszuprobieren, wobei ich die Butter durch extra natives Olivenöl ersetzt habe, und ich muss sagen, sie sind gut gelungen. Leicht und super weich sind sie auch nach ein paar Tagen noch großartig. Dieser Teig ist sehr einfach und kann auch von Hand gemacht werden. Ich empfehle euch auch, die Ölbrötchen zu probieren, die weich und duftend sind, oder die Kürbisbrötchen, die sich hervorragend mit Käse und Gemüse belegen lassen. Für Naschkatzen die Schokoladenbrötchen!
Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal
Entdecke auch die anderen Brötchenrezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 500 g Mehl 0 (W260)
- 5 g frische Hefe
- 30 g Zucker
- 250 g Wasser
- 3 Eigelbe
- 80 g extra natives Olivenöl
- 1 Ei
- Sesamsamen
Werkzeuge
- 1 Knetmaschine
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
Schritte
Die Hefe im Wasser mit dem Zucker in der Schüssel der Knetmaschine auflösen.
Das Mehl und die Eier hinzufügen und gut kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
Dann das Öl nach und nach hinzufügen und weiterkneten.
Zuletzt das Salz hinzufügen.20 Minuten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ruhen lassen, ohne abzudecken. Teigstücke von 70 g abschneiden und Kugeln formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und bei 24°-26°C gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Ofen auf 190°C Umluft vorheizen. Erneut mit Ei bestreichen und mit Sesamsamen bestreuen.
Ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Tipps
Sie halten sich 4 Tage in einem geschlossenen Beutel, einfach für ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen oder direkt auf einer heißen Platte halbiert aufwärmen.
Sie können nach dem Backen eingefroren werden.

Magst du meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook-Seite oder dem Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Kehre zur STARTSEITE zurück, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

