Maltagliati mit Spinat, frische Eierpasta, einfach zu machen und ehrlich, gemacht mit frischen Eiern und ausgezeichneter Mehl – mit dem Rezept meiner Mutter.
Die Maltagliati sind bei uns zuhause einer der beliebtesten Formate, zusammen mit den Tagliatelle und den Farfalle. Außerdem sind sie auch einfach herzustellen: Es ist in der Tat nicht notwendig, die Maltagliati präzise zu formen. Je unregelmäßiger, desto besser, sonst wären sie nicht ’schlecht geschnitten‘. 😉
Nachdem ich sie gemacht hatte, habe ich sie leicht trocknen lassen und dann mit Speck und Stracchino gewürzt. Das Rezept findet ihr hier, Maltagliati mit Spinat, Speck und Stracchino. Köstlich!!
Sehen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept der Maltagliati mit Spinat zubereitet. Bereitet die Zutaten vor, damit wir anfangen können!!
Und wenn ihr sie ausprobiert, vergesst nicht, mir in den Kommentaren auf meiner Facebook-Seite HIER Bescheid zu geben. Ich freue mich auf euch.
Gabriella
Weitere hausgemachte Pasta-Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Mehl
- 90 g Spinat, gekocht, gekocht (und ausgedrückt)
- 2 Eier (wenn klein, sonst 1 Ei + 1 Eigelb)
Werkzeuge
- 1 Sieb
- 1 Stabmixer
- 1 Arbeitsfläche
- 1 Küchenmaschine
- 1 Nudelmaschine
- 1 Teigrad
- Tabletts
Schritte
Kochen Sie den Spinat in wenig leicht gesalzenem Wasser, nachdem Sie ihn gründlich gewaschen haben. Lassen Sie ihn abkühlen, dann pressen Sie ihn gut in einem Sieb aus, indem Sie mit der Hand oder einem Löffel drücken, um das gesamte Kochwasser zu entfernen. Hacken Sie ihn fein mit der Küchenmaschine oder dem Mixer und stellen Sie ihn beiseite.
Platzieren Sie das Mehl als Brunnenform, brechen Sie die Eier in die Mitte und fügen Sie den ausgedrückten Spinat hinzu. Kneten Sie lange, um einen sehr elastischen Teig zu erhalten, fügen Sie Mehl hinzu, wenn er klebrig ist, oder einen Esslöffel Wasser, wenn er zu hart ist.
Wenn Sie die Küchenmaschine verwenden, geben Sie alle Zutaten in die Schüssel und kneten Sie gut.
Formen Sie den Teig zu einer Kugel, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten ruhen.
Nach der erforderlichen Zeit rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz oder mit Hilfe der Nudelmaschine (Nudelmaschine) dünn aus.
Nehmen Sie ein Stück Teig auf einmal, führen Sie es durch die Nudelmaschine mit der breitesten Öffnung. Führen Sie es mehrmals durch, dann reduzieren Sie nach und nach die Dicke, bis Sie die gewünschte erreichen. Machen Sie die Blätter nicht zu dünn, sonst zerfallen sie beim Kochen.
Legen Sie die erhaltenen Blätter auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche, so dass sie sich nicht berühren, schneiden Sie sie in zwei Hälften und schneiden Sie dann mit einem Teigrad Rauten. Sie sollten so ungenau wie möglich sein. Das Schöne an dieser Pasta ist, dass es nicht notwendig ist, genau zu sein, was zählt, ist der Geschmack.
Einmal geschnitten, legen Sie sie verstreut und getrennt auf bemehlte Pappschalen.
Hier sind die Maltagliati mit Spinat, bereit zum Kochen. Guten Appetit!
Bis zum nächsten Rezept.
Aufbewahrung
Sie können die Maltagliati mit Spinat an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, aber zuerst sollten sie gut getrennt an einem kühlen, trockenen Ort trocknen: Decken Sie sie mit sauberen Küchentüchern ab.
KÜCHENTIPPS
Wenn die Schale ins Ei fällt. Wenn beim Eierbrechen ein Stück Schale in die Schüssel mit dem Eiweiß fällt, befeuchten Sie die Fingerspitze mit sehr kaltem Wasser: Es wird wie ein Magnet daran haften. 😉
Wenn die Schale ins Ei fällt. Wenn beim Eierbrechen ein Stück Schale in die Schüssel mit dem Eiweiß fällt, befeuchten Sie die Fingerspitze mit sehr kaltem Wasser: Es wird wie ein Magnet daran haften. 😉
WENN IHNEN MEINE REZEPTE GEFALLEN, KÖNNEN SIE MIR AUCH AUF MEINER FACEBOOK-SEITE HIER ODER AUF PINTEREST HIER ODER AUF INSTAGRAM HIER
Zurück zur Startseite um weitere Rezepte zu lesen
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich anderes Gemüse anstelle von Spinat verwenden?
Natürlich. Sie können Kräuter, Mangold und Rübstiel verwenden. Einmal gekocht, drücken Sie sie gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen, da sie sonst zu wässrig sind und mehr Mehl als nötig erfordern würden.

