Der Watalappam, auch bekannt als watalappan oder vattalappam, (singhalesisch: වටලප්පන්, tamil: வட்டலாப்பம்) ist ein Kokoscreme-Pudding aus Sri Lanka, hergestellt mit Kokosmilch oder Kondensmilch, Kitul Jaggery, Cashewnüssen, Eiern, Gewürzen wie Kardamom, Nelken und Muskatnuss, und manchmal mit dickem Pandan-Saft oder Vanilleschoten.

Es wird angenommen, dass das Gericht im 18. Jahrhundert von den Malaien aus Sri Lanka ins Land gebracht wurde, die während der niederländischen Herrschaft aus Indonesien kamen.

Es ist wahrscheinlich, dass das Dessert von dem Gericht namens Sangkhaya, abgeleitet ist, das eine dampfgegarte Eiercreme aus Eiern, Kokosmilch, Palmzucker und Pandanblättern ist.

Die Ähnlichkeit zwischen den beiden Gerichten deutet auf einen gemeinsamen Ursprung hin.

Und es ist wahrscheinlich, dass es sich um ein Wort handelt, das aus dem Niederländischen, Vla, das Pudding bedeutet, entlehnt wurde und von den Mauren als volkstümlicher Name, vattil-appan, mit der tamilischen Phrase angewendet wurde.

Das Dessert wird traditionell gedämpft, aber es kann auch die einfachere Technik des Backens im Wasserbad im Ofen verwendet werden.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Dampf
  • Küche: Indisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Kitul Jaggery (oder Jaggery)
  • 4 Eier
  • 250 ml Kokosmilch
  • 3 Nelken
  • nach Bedarf gemahlener Kardamom
  • nach Bedarf gemahlener Zimt
  • nach Bedarf Muskatnuss
  • nach Bedarf Cashewnüsse

Schritte

  • Das Kitul Jaggery in 100 ml heißem Wasser auflösen.

    Die Eier verquirlen, dann Kokosmilch, Jaggery, Nelken, Kardamom, Zimt und Muskatnuss hinzufügen.

    Die Mischung in eine Backform (wenn rund, 20 cm) geben und 1 Stunde lang dämpfen.

    Mit Cashewnüssen servieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist Kitul Jaggery?

    In Sri Lanka stammt Jaggery jedoch nicht aus Zuckerrohr. Stattdessen wird der Saft aus einer Palmenart namens „Kitul“ extrahiert.
    Kitul-Melasse oder Kitul-Jaggery sind auch in einigen Teilen Indiens zu finden.
    Es ist ein dunkelbrauner Zuckerblock, weicher als sein Zuckerrohr-Gegenstück, und wenn er gerieben wird, hat er eine leicht pulvrige Qualität.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog