Die Pfannkuchen mit gekochten Äpfeln sind natürlich gluten- und laktosefrei, da sie mit Reismehl und Kokosmilch zubereitet werden. Super weich dank des gekochten Apfels im Teig, bleiben sie bis zu 2 Tage lang weich. Außerdem sind sie auch ohne zusätzlichen Zucker, da der Apfel, das Reismehl und die Kokosmilch ausreichen, um sie süß und angenehm im Geschmack zu machen. Die Pfannkuchen mit gekochten Äpfeln werden mit einer Gabel zum Mischen und einem Löffel zum Abmessen der Zutaten zubereitet. Dieser Teig ist sehr einfach herzustellen, wie die Pfannkuchen mit Äpfeln, die ich vor einiger Zeit gemacht habe, bei denen jedoch geriebener roher Apfel im Inneren ist. Wenn Ihnen die weiche, fast cremige Konsistenz, die Äpfel in den Teigen verleihen, wie bei diesen Pfannkuchen mit gekochten Äpfeln, gefällt, können Sie auch den unsichtbaren Kuchen mit Hafermehl, die Muffins mit Äpfeln und Schokoladentropfen und den umgedrehten Apfelkuchen ausprobieren, alle Rezepte sind natürlich glutenfrei.
Wenn Sie keine neuen Rezepte verpassen möchten, folgen Sie mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem Youtube-Kanal
Entdecken Sie die anderen glutenfreien Pfannkuchen-Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 1 Ei
- 1 Apfel (gekocht)
- 3 Esslöffel Kokosmilch (in der Dose glutenfrei)
- 4 Esslöffel glutenfreies Reismehl
- 1 Esslöffel glutenfreies Backpulver
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Gabel
- 1 Pfanne
Schritte
In einer Schüssel das Ei aufschlagen, eine Minute lang gut schlagen und dann die Kokosmilch hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver hinzufügen und vermischen.
Das Apfelfleisch mit einer Gabel zerdrücken und dem Teig hinzufügen. Gut mischen.
Eine Pfanne oder eine Platte mit wenig Kokosöl einfetten. Mit einem Küchenpapier abtrocknen und vorheizen.
Eine Kelle Teig für jeden Pfannkuchen gießen. Mit dem restlichen Teig fortfahren.
2 Minuten pro Seite braten. Sowohl kalt als auch warm servieren.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie die Anweisungen der italienischen Zöliakie-Vereinigung und lesen Sie die Zutaten sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontamination enthalten.
Tipps
Sie können sowohl die bereits gekochten Pfannkuchen bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter aufbewahren als auch den Teig maximal einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?
Ja, Sie können in der gleichen Menge 00-Mehl anstelle von Reismehl verwenden.

Gefällt Ihnen meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meiner Seite Facebook oder meinem Profil Instagram folgen.
Folgen Sie mir auch auf Pinterest.
Zurück zur STARTSEITE, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

