Hähnchensalat, in dieser Zeit ist sie besonders beliebt… wer möchte, kann sie nur mit Zitrone würzen, für alle anderen gibt es Mayonnaise. Ein besonderes Hauptgericht, lecker, man kann die Zutaten im Voraus vorbereiten und sie dann beim Verzehr zusammenstellen. Manchmal kann es passieren, dass man vom Vortag noch Hähnchen mit Kartoffeln übrig hat, mir ist es tatsächlich auch passiert, damit einen sehr leckeren Salat ohne Mayonnaise, nur mit Öl und reichlich Zitrone, zuzubereiten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
- Leistung 390,25 (Kcal)
- Kohlenhydrate 14,97 (g) davon Zucker 1,33 (g)
- Proteine 26,21 (g)
- Fett 25,81 (g) davon gesättigt 3,64 (g)davon ungesättigt 0,56 (g)
- Fasern 3,17 (g)
- Natrium 1.586,77 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 210 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung des Hähnchensalats
- 250 g Hähnchenbrust
- 200 g eingelegte Gemüsemischung
- 1 Kopf Kopfsalat
- 80 g Mayonnaise
- 1 Zitrone
- 8 g Salz
- 50 g extra natives Olivenöl
Werkzeuge zur Zubereitung des Hähnchensalats
- Schneidebrett
- Kleiner Topf
- Schüssel
- Sieb
Zubereitung des Hähnchensalats
In einem kleinen Topf die Hähnchenbrust zwanzig Minuten kochen lassen, dann lässt sie sich leichter in Streifen schneiden.
Den Kopfsalat gründlich waschen und trocknen
Den Kopfsalat so dünn wie möglich in Julienne-Streifen schneiden.
Die eingelegte Gemüsemischung abtropfen lassen, sie ist leicht im Supermarkt zu finden, dabei handelt es sich um in Julienne-Streifen geschnittene Karotten, Sellerie und Paprika.
Die Hähnchenbrust abkühlen lassen und in dünne Streifen schneiden.
Alle Zutaten in der Schüssel vermengen: das Hähnchen, die eingelegte Gemüsemischung und den in Julienne-Streifen geschnittenen Salat.
Wenn alle die Mayonnaise mögen, dann diese auch hinzufügen, andernfalls reicht auch nur ein wenig Öl. Die Mayonnaise auf den Tisch bringen, damit jeder, der sie mag, sie in seinem eigenen Teller hinzufügen kann.
Der Hähnchensalat ist fertig!
Alternative
Alternative
Alternative
Für diejenigen, die Hähnchen nicht besonders mögen, gibt es eine Alternative: Es kann durch Putenfleisch oder, paradoxerweise, auch durch Schweinefilet ersetzt werden. Ist es Ihnen nie passiert, dass ein übrig gebliebenes Bratenstück sich in einen köstlichen Salat verwandelt hat? Das könnte auch eine Idee zum Recyceln sein, in der Küche ist das nicht schwer.