Belgische Endivie und Fenchel in der Folie

Eine köstliche, sehr einfache und geschmackvolle Beilage: Belgische Endivie und Fenchel in der Folie. Diese vegetarische Speise eignet sich auch hervorragend als Vorspeise, wenn Sie für jeden Gast einzelne Päckchen zubereiten.

Sie können das Rezept mit Taggiasca-Oliven, Basilikumblättern oder Rosmarin anreichern, um auch eine zusätzliche Farbnote hinzuzufügen.

Es ist bekannt, dass der Verzehr von Gemüse unserem Körper gut tut. Fenchel hilft bei der Verdauung und reduziert Blähungen, bekämpft fermentative Prozesse im Darm und hilft, überschüssige Luft im Magen und Darm zu beseitigen.

Fenchel kann roh oder gekocht verzehrt werden, oder in Form von Tee, Dekokt oder Aufguss.

Die Endivie ist eine gute Quelle für Vitamin A, C und B-Vitamine und zudem eine hervorragende Quelle für Folsäure (Vitamin B9), das wichtig für das Wohlbefinden des Herz-Kreislauf-Systems ist und während der Schwangerschaft für eine optimale Entwicklung des Fötus von großer Bedeutung ist. Sie ist natriumarm, wasserreich, harntreibend und reinigend.

Unten finden Sie weitere Ideen, wie man Endivie und Fenchel kochen kann, und dann gehen wir wie immer direkt unter das Bild, um das Rezept zu entdecken!!

Belgische Endivie und Fenchel in der Folie
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Belgische Endivie und Fenchel in der Folie

  • 4 Köpfe Belgische Endivie
  • 2 Fenchel (mittelgroß)
  • 50 g Rosinen
  • 30 g Pinienkerne
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Prisen Salz
  • nach Bedarf schwarzer Pfeffer (gemahlen)

Zubereitung Belgische Endivie und Fenchel in der Folie

  • Waschen Sie die Belgische Endivie und die Fenchel gründlich, schneiden Sie die Fenchel in der Mitte durch und entfernen Sie den harten Boden und die äußeren Blätter.

    Schneiden Sie sie dann in Viertel, und schneiden Sie die Endivie längs in zwei Hälften.

  • Geben Sie das Gemüse in eine große Schüssel, fügen Sie Rosinen, Pinienkerne hinzu und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und extra nativem Olivenöl.

    Gut mischen, um alles zu würzen.

  • Heizen Sie derweil den Ofen auf 180°C im statischen Modus vor, nehmen Sie ein Blatt Backpapier und legen Sie es auf ein Backblech.

  • Verteilen Sie das Gemüse auf das Backpapier und nehmen Sie die Enden des Backpapiers, um es oben zu verschließen.

    Verwenden Sie Küchengarn, um das Päckchen gut zu schließen. Wenn das Gemüse voluminös ist, benötigen Sie möglicherweise 2 leicht überlappende Backpapierblätter.

  • Backen Sie die Belgische Endivie und den Fenchel in der Folie im mittleren Ofengitter und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten garen.

  • Nach Ablauf der Garzeit öffnen Sie das Päckchen vorsichtig, achten Sie auf den austretenden Dampf.

  • Sie können es sowohl heiß als auch bei Raumtemperatur servieren.

Tipps und Varianten

Sie können Taggiasca-Oliven oder schwarze Oliven in das Päckchen geben.

Wenn Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum haben, fügen Sie sie dem Päckchen hinzu, bevor Sie es verschließen.

Für einen Hauch von Frische können Sie Zitronensaft und auch die Schale hinzufügen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen) Belgische Endivie und Fenchel in der Folie

  • Kann man Belgische Endivie auch roh essen?

    Ja, Belgische Endivie kann sowohl roh als auch gekocht gegessen werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen Endivie und Eskariol?

    Der Hauptunterschied liegt im Geschmack: Die Endivie hat einen leicht bitteren Geschmack und eine knackigere Textur, obwohl es Sorten von Endivie gibt, die weniger bitter sind, während der Eskariol weichere Blätter und einen weniger bitteren Geschmack hat.

  • Wie bewahrt man Gemüse in der Folie auf?

    Sie können sie im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter für 2 Tage aufbewahren.

  • Kann ich das Gemüse in der Folie in der Heißluftfritteuse garen?

    Ja, das Gemüse in der Folie gart in der Heißluftfritteuse bei 170°C für 20 Minuten, achten Sie nur darauf, dass das Päckchen nicht zu hoch ist, da es sonst von der oberen Heizspirale verbrannt werden könnte.

Author image

Ana Amalia

"Vom Vorspeise bis zum Dessert im Handumdrehen."

Read the Blog