Spezieller und schlauer Teig für zwei Gugelhupe: gleiche Zutaten, zwei verschiedene Konsistenzen, weich und leicht, perfekt zu jeder Tageszeit, besonders zum Frühstück mit hausgemachten Kuchen wie dem klassischen Oma-Gugelhupf.
Es handelt sich um einen speziellen und schlauen Teig, mit dem du zwei Gugelhupe mit unterschiedlichen Konsistenzen zubereiten kannst, indem du die Zutaten unterschiedlich mischst. Du erhältst einen weichen Gugelhupf, der zart wie eine Wolke ist und an den Gugelhupf mit Sahne und Milch erinnert, und einen weiteren, der sehr weich und leicht ist, ähnlich wie der Joghurt-Gugelhupf
Jetzt bleibt nur noch, diese Gugelhupe auszuprobieren. Ich bin sicher, dass du sie immer wieder machen wirst, weil sie dich Bissen für Bissen erobern werden. Schauen wir mal, was wir brauchen, um den speziellen und schlauen Teig für zwei Gugelhupe mit gleichen Zutaten, aber unterschiedlichen Konsistenzen, weich und leicht zu machen
DIESE GUGELHUPE WERDEN EUCH SICHERLICH SCHMECKEN, VERPASST SIE NICHT
- MARCHIGIANISCHER GUGELHUPF MIT NUTELLA-HERZ: EIN WEICHER UND LECKERER KUCHEN
- GUGELHUPF MIT RICOTTA, SCHOKOLADE UND KAFFEE: EIN STÜCK REICHT, UM DEN TAG GROSSARTIG ZU STARTEN
- ZWEIFARBIGER GUGELHUPF, WEICH MIT JOGHURT, OHNE BUTTER UND OHNE WAAGE
- SUPER WEICHER GUGELHUPF MIT KOKOS UND JOGHURT, OHNE BUTTER, IN 5 MINUTEN ZUBEREITET, KEINE SCHMUTZEREI, NUR EINE SCHÜSSEL UND EIN RÜHRBESEN
- GUGELHUPF MIT ORANGE UND KAROTTE AUS DER HEISSLUFTFRITTEUSE, SUPER WEICH, IN 5 MINUTEN IM MIXER ZUBEREITET

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
SPEZIELLER UND SCHLAUER TEIG FÜR ZWEI GUGELHUPE MIT VERSCHIEDENEN KONSISTENZEN, WEICH, LEICHT UND ZART
- 330 g Weizenmehl Typ 00
- 150 g Zucker
- 100 g Milch
- 150 g Sonnenblumenöl
- 70 g Wasser (warm)
- 6 Eier (mittelgroß)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 geriebene Zitronenschale (+ Saft von einer halben Zitrone)
- Zucker (zum Dekorieren)
- Hagelzucker (zum Dekorieren)
- Mandeln (zum Dekorieren)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Werkzeuge
DAS BRAUCHEN WIR
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Gugelhupfform
Schritte
SO BEREITEN WIR DEN SLIMEN TEIG VOR
WIR BEREITEN DEN WEICHEN UND ZARTEN GUGELHUPF VOR: Trenne die Eigelbe von den Eiweißen, mische das lauwarme Öl mit dem Mehl, füge dann das heiße Wasser, die heiße Milch und die geriebene Zitronenschale hinzu und knete den Teig, füge die Eigelbe nach und nach hinzu. Der Teig wird sehr cremig und dickflüssig. Schlage die Eiweiße auf, füge den Zitronensaft und den Zucker nach und nach hinzu, ohne mit dem Schlagen aufzuhören. Um zu prüfen, ob sie fertig sind, kippe die Schüssel um, sie sollten fest bleiben. Füge sie dann nach und nach unter Vorsicht von unten nach oben dem Teig hinzu. Gieße alles in eine Gugelhupfform von etwa 24 cm Durchmesser, die gebuttert und bemehlt ist, oder verwende eine Chiffon-Kuchenform. Bestreue die gesamte Oberfläche mit Zucker, dann mit Hagelzucker und schließlich füge Mandeln hinzu. Backe bei 180 Grad für etwa 40 Minuten, aber richte dich nach deinem Ofen und mache die Stäbchenprobe. Nimm den Kuchen heraus und bestreue ihn mit Puderzucker
WIR BEREITEN DEN WEICHEN UND LEICHTEN GUGELHUPF VOR: Schlage die ganzen Eier mit dem Zucker sehr gut mit den elektrischen Schneebesen auf, sie sollten schön schaumig und aufgebläht sein. Füge das Öl, das Wasser und die lauwarme Milch hinzu, dann die geriebene Zitronenschale und den Saft, knete gut und gieße alles in eine Gugelhupfform von etwa 24 cm Durchmesser, die gebuttert und bemehlt ist. Bestäube wie oben beschrieben mit Zucker und Mandeln und backe und koche wie oben. Nimm den Kuchen heraus und bestäube ihn mit Puderzucker
TIPPS UND VARIANTEN
WENN DU MÖCHTEST, KANNST DU SCHOKOLADENTROPFEN ODER SCHOKOLADENSTÜCKE HINZUFÜGEN, DAS WIRD KÖSTLICH
NÜTZLICHE FRAGEN
WOMIT KANN ICH DIE MILCH ERSETZEN
MIT EINEM PFLANZLICHEN GETRÄNK