Glutenfreie Ricotta-Castagnole

Ricotta-Castagnole Ricotta glutenfrei, mit Reismehl, aber ich versichere Ihnen, sie sind für alle geeignet! Sie sind super weich, nur ein wenig Ricotta macht sie so weich wie Kissen. Ricotta-Castagnole glutenfrei, nur weil sie mit Reismehl gemacht sind, aber in der Tat sprechen wir hier von Castagnole, einem traditionellen Karneval-Dessert, überraschenderweise habe ich im Internet entdeckt, dass die Castagnole typisch für Lazio, Liguria, Emilia-Romagna, Veneto und Marken sind. Das Rezept für Castagnole ist sehr alt, es stammt sogar aus dem 18. Jahrhundert, schon in Lazio war das Backen im Ofen vorgesehen! Sagen wir es, Leute, wir haben nichts Neues erfunden. Das Originalrezept sieht sicherlich keinen Ricotta vor, aber mein Experiment verlangte es und es lief gut so, ich bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit: Probieren Sie es, um es zu glauben. Weitere typische Rezepte für die Karnevalszeit finden Sie auf meinem blog.giallozafferano.it/vaipinacucina, wie zum Beispiel die Apfelkrapfen mit Bier.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval
616,37 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 616,37 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 27,69 (g) davon Zucker 10,15 (g)
  • Proteine 6,09 (g)
  • Fett 54,59 (g) davon gesättigt 11,23 (g)davon ungesättigt 40,79 (g)
  • Fasern 0,22 (g)
  • Natrium 42,75 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung von Ricotta-Castagnole

  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 130 g Reismehl
  • 50 ml Vollmilch
  • 150 g Schafsricotta
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Rumaroma
  • 300 g Erdnussöl (zum Frittieren)

Werkzeuge zur Zubereitung der glutenfreien Castagnole

  • Kleiner Topf
  • Elektrischer Schneebesen
  • Schüssel

Zubereitung

  • Ich bereite immer eine kleine Menge zu, besonders wenn ich ein neues Rezept zum ersten Mal ausprobiere.

  • Geben Sie in einer Schüssel die Zutaten hinein, den Zucker mit dem Ei, das Backpulver mit dem Reismehl, den Rum mit der Milch und zuletzt den Ricotta.

  • Mit dem elektrischen Schneebesen verwandeln Sie alles in eine glatte und homogene Creme, das war’s, was Sie tun müssen.

  • Geben Sie das Erdnussöl in einen kleinen Topf und beginnen Sie, die glutenfreien Ricotta-Castagnole zu frittieren. Verwenden Sie einen Teelöffel zur Hilfe.

  • Ich habe festgestellt, dass die Verwendung von Reismehl das Frittierte leichter macht, es nimmt beim Kochen weniger Öl auf und ist nicht nur glutenfrei, sondern meiner Meinung nach auch für alle geeignet.

  • Fertig!

  • Die glutenfreien Ricotta-Castagnole sind fertig

  • Mit etwas Puderzucker sind sie jetzt wirklich fertig.

Folge mir

FOLGE MIR auf FACEBOOK und INSTAGRAM und ABONNIERE meine BENACHRICHTIGUNGEN, um das Rezept des Tages KOSTENLOS zu erhalten!! Wenn du die Rezepte auf FACEBOOK erhalten möchtest, ABONNIERE meinen NEWSLETTER HIER m.me/InCucinaConPina

  • Kann ich für die Zubereitung der Castagnole auch Kuhmilchricotta verwenden?

    Ja natürlich, jeder andere Ricotta wird gut funktionieren, nicht nur Schafsricotta.

  • Wie lange sind die Ricotta-Castagnole haltbar?

    Theoretisch mindestens 2 Tage und außerhalb des Kühlschranks, da sie sonst hart werden. Theoretisch, weil sie in der Praxis nicht lange halten, sie sind ein bisschen wie Kirschen, eine zieht die andere nach sich.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog