Hummus aus gerösteten Karotten

Hummus aus gerösteten Karotten, eine Variante des traditionellen Kichererbsen-Hummus, gekennzeichnet durch den süßen und reichen Geschmack der gerösteten Karotten. In dieser Version werden die Karotten geröstet, um ihren süßen und leicht karamellisierten Geschmack hervorzuheben, während die Kichererbsen wie immer eine cremige und nahrhafte Basis bieten.

Das Hummus aus gerösteten Karotten ist hervorragend serviert mit Crostini, Pita, frischem Gemüse oder als Teil eines Meze-Tellers. Es kann auch als Soße für Sandwiches oder Wraps verwendet werden, um jedem Gericht eine besondere Note zu verleihen.

Neben dem einzigartigen Geschmack ist dieses Hummus reich an Vitaminen und Mineralien. Die Karotten sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A und Antioxidantien, während die Kichererbsen Proteine und Ballaststoffe liefern, was es zu einer gesunden und sättigenden Option macht.
Zusammengefasst, das Hummus aus gerösteten Karotten ist eine vielseitige und köstliche Option, die das Beste der traditionellen nahöstlichen Küche mit dem süßen und reichen Geschmack der gerösteten Karotten vereint.

Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Solltest du weitere Zweifel oder Fragen haben, schreibe einen Kommentar oder verwende das Kontaktformular am Ende der Seite.

Weitere Rezepte, die dich interessieren könnten:

Hummus aus gerösteten Karotten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Libanesisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
152,95 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 152,95 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 13,84 (g) davon Zucker 3,04 (g)
  • Proteine 5,18 (g)
  • Fett 8,84 (g) davon gesättigt 1,08 (g)davon ungesättigt 3,36 (g)
  • Fasern 5,05 (g)
  • Natrium 295,92 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Hummus aus gerösteten Karotten

  • 200 g Kichererbsen aus der Dose
  • 200 g Karotten
  • 2 Esslöffel Tahina
  • 20 ml Zitronensaft
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Schäler
  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Zitronenpresse
  • Mixer

Rezept für das Hummus aus gerösteten Karotten

  • Beginne mit der Zubereitung des Hummus aus gerösteten Karotten, indem du die Karotten schälst und wäschst.
    Schneide sie in grobe Stücke und lege sie in eine Schüssel.

    Hummus aus gerösteten Karotten
  • Würze die Karotten mit Salz, schwarzem Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver.
    Vermische sie gut mit einem Löffel oder den Händen, bis die Karotten vollständig mit Gewürzen bedeckt sind.

    Hummus aus gerösteten Karotten
  • Lege die Karotten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und beträufele sie mit einem Schuss extra natives Olivenöl.

    Hummus aus gerösteten Karotten
  • Backe die Karotten im vorgeheizten Ofen bei 230°C etwa 25-30 Minuten und wende sie in der Mitte der Backzeit.
    Hol sie aus dem Ofen und lass sie abkühlen.

    Hummus aus gerösteten Karotten
  • Lasse die Kichererbsen abtropfen und spüle sie ab, bevor du sie in den Mixer gibst.
    Wenn du möchtest, kannst du sie schälen.
    Gib eine Knoblauchzehe und den Saft einer halben Zitrone in den Mixer.
    Füge 2 Esslöffel Tahina hinzu.
    Gib ein halbes Glas eiskaltes Wasser oder 4-5 Eiswürfel hinzu.
    Füge die gerösteten Karotten (bis auf ein paar Stücke als Dekoration) hinzu.

    Hummus aus gerösteten Karotten
  • Püriere alles, bis eine glatte und ziemlich weiche Creme entsteht.
    Falls nötig, füge mehr Wasser oder Eis hinzu.
    Gib das Hummus aus gerösteten Karotten in eine große Schüssel, dekoriere es mit den beiseitegelegten Karottenstücken und träufle großzügig extra natives Olivenöl darüber.

    Hummus aus gerösteten Karotten
  • Hummus aus gerösteten Karotten

Hummus aus gerösteten Karotten

Sieh dir diesen Abschnitt an, um Unklarheiten zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.

Alle bisher veröffentlichten Hummus-Rezepte findest du in der Sammlung Kichererbsen-Hummus, Rezept und Varianten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich das geräucherte Paprikapulver ersetzen?

    Natürlich, du kannst Kreuzkümmel, Koriander oder eine Prise Zimt verwenden.

  • Ich mag den Geschmack von rohem Knoblauch nicht, was kann ich tun?

    Für einen süßeren und weniger stechenden Geschmack kann der Knoblauch zusammen mit den Karotten geröstet werden.

  • Welche Zusätze kann ich meinem Hummus hinzufügen?

    Frisch geriebener Ingwer für eine würzige und frische Note, Chilipulver oder Harissa für eine scharfe und würzige Version, oder geröstete Nüsse oder Mandeln für zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack.

  • Wie lange hält es sich?

    Das Hummus aus gerösteten Karotten kann im Kühlschrank für einen Zeitraum von 4-5 Tagen aufbewahrt werden. Um es frisch zu halten, bewahre es in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass es Gerüche von anderen Lebensmitteln im Kühlschrank aufnimmt. Vor dem Verschließen des Behälters kannst du die Oberfläche des Hummus glätten und eine dünne Schicht Olivenöl darüber gießen. Das hilft, die Oxidation zu verhindern und das Hummus länger frisch zu halten. Sollte das Hummus leicht eingedickt oder getrennt sein, rühre es gut um, bevor du es isst.
    Du kannst das Hummus aus gerösteten Karotten einfrieren, auch wenn sich die Konsistenz nach dem Auftauen leicht ändern kann. Das Einfrieren kann eine leichte Trennung oder eine Veränderung der Konsistenz verursachen, insbesondere wegen der Tahina. Mit gutem Umrühren sollte das Hummus jedoch fast zu seiner ursprünglichen Konsistenz zurückkehren.

Mit den Karotten habe ich auch die Karotten-Linsen-Creme zubereitet.

Für Fragen, Anmerkungen oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, verwende das untenstehende Kontaktformular:

[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]

Author image

lydiaincucina

Lydia in der Küche ist mein Raum, der meiner Leidenschaft für Essen gewidmet ist, wo ich einfache, saisonale und kreative Rezepte teile. Ich liebe es, ohne Vorurteile zu experimentieren, indem ich traditionelle Gerichte mit originellen Ideen, süß und salzig, abwechsle, mit besonderem Augenmerk auf Geselligkeit und dem Vergnügen, am Tisch zu sitzen.

Read the Blog