Vollkornpasta und gespaltene Erbsen

Die Vollkornpasta und gespaltene Erbsen oder Pasta mit getrockneten Erbsen in zwei Teile gespalten und geschält ist köstlich cremig.

Was die gespaltenen Erbsen betrifft, bereite ich mehrere Portionen vor, um einen kleinen und praktischen Vorrat im Gefrierschrank zu haben: gespaltene Erbsen kochen [Grundrezept].

So muss man sie nur rechtzeitig auftauen, und in wenigen Minuten ist die Pasta fertig, ohne auf Dosenhülsenfrüchte zurückgreifen zu müssen.

Andernfalls denke daran, dass getrocknete Erbsen einweichen müssen [12-24 Stunden].

Ich habe meine Pasta mit Erbsencreme noch köstlicher gemacht, indem ich gemischte Vollkornpasta verwendet habe [Sardische Gnocchetti und Halbvolle Penne Rigate].

Was die Zubereitungszeit betrifft, beachte:
• 12-24 Stunden Einweichzeit;
• 40 Minuten für das Kochen der Erbsen;
• 10 Minuten für das Kochen der Pasta.

Wenn du bereits fertige Erbsen verwendest, berechne nur die Kochzeit der Pasta.

Bei suppenartigen Hauptgerichten, um Blutzuckerspitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Pasta separat zu kochen, sie dann abzuspülen und sie zur separat zubereiteten Brühe hinzuzufügen; auf diese Weise wird die in das Kochwasser freigesetzte Stärke entfernt.

Vollkornnudeln und gespaltene Erbsen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 120 g Vollkornpasta
  • vorgekochte gespaltene Erbsen (für 2 Personen)
  • 100 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss natives Olivenöl extra (roh)
  • 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)

Zubereitung

  • gespaltene Erbsen
  • Bereite die gespaltenen Erbsen nach dem beschriebenen Verfahren zu gespaltene Erbsen kochen [Grundrezept] oder, wenn du sie schon fertig im Gefrierschrank hast, taue eine doppelte Portion auf.

  • Gib sie in einen Topf, füge 100 ml Wasser oder Gemüsebrühe hinzu und bringe sie zum Kochen.

    Salz anpassen.

    Lass sie auf niedriger Flamme kochen, bis die Erbsencreme die gewünschte Konsistenz erreicht hat, und rühre dabei weiter mit einem Silikonspatel um.

  • Wie lange soll gemischte Pasta kochen?

    Ich habe meine Pasta mit Erbsencreme noch köstlicher gemacht, indem ich gemischte Vollkornpasta verwendet habe [sardische Gnocchetti und halbe Penne Rigate, also unterschiedliche Kochzeiten von einer Minute: Überprüfe die unterschiedlichen Kochzeiten und wähle die niedrigste oder mittlere Kochzeit].

    sardische Vollkorn-Gnocchetti und halbe Vollkorn-Penne rigate
  • Bei suppenartigen Hauptgerichten, um Blutzuckerspitzen zu vermeiden, ist es ratsam, die Pasta separat zu kochen, sie dann abzuspülen und sie zur separat zubereiteten Brühe hinzuzufügen; auf diese Weise wird die in das Kochwasser freigesetzte Stärke entfernt.

    In der Zwischenzeit bringe die Erbsencreme wieder zum Kochen.

  • Gib die Pasta in den Topf mit der Erbsencreme und mische gut.

  • Anrichten.

    Füge einen Schuss Olivenöl roh hinzu und mahle den Pfeffer.

  • Deine Vollkornpasta und gespaltene Erbsen ist fertig.

    Guten Appetit!

  • Die Kombination mit Pasta, Reis oder anderen Getreiden ermöglicht eine bessere Aufnahme der Proteine aus Hülsenfrüchten.

    Die in diesen Gerichten enthaltenen Getreide ergänzen die fehlenden Aminosäuren in den Hülsenfrüchten, wodurch ein vollständiges Aminosäurepool erreicht wird.

    Wählen Sie vorzugsweise Vollkorngetreide.

    Weitere Informationen: wie man Hülsenfrüchte in der Ernährung kombiniert.

Anmerkungen

Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Hier finden Sie spezielle Rezepte.⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣

Denken Sie daran:

• Beginnen Sie die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• Bereiten Sie sie stets unter Berücksichtigung der Proportionen und Kombinationen der in Ihrem Ernährungsplan angegebenen Lebensmittel zu.

***

KEIN MATERIAL VON DEM BLOG KOPIEREN UND EINZUFÜGEN allgemein und insbesondere AUF PROFILEN UND IN SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN FORM VON ZUSAMMENFASSUNGEN]: Es ist korrekt, eigene Fotos der nachgekochten Rezepte zu teilen und dabei die Quelle anzugeben, d.h. den Blog zu verlinken, wo das Rezept vollständig nachgelesen werden kann.

AUS COPYRIGHTGRÜNDEN UND AUCH FÜR DIE VIELE ARBEIT, DIE DAHINTER STECKT.

Danke.

Author image

azuccherozero

Einfache Küche mit niedrigem glykämischen Index! Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes Spezielle Rezepte, die die ganze Familie glücklich machen

Read the Blog