Rucola-Lachs-Käsekuchen

Käsekuchen mit Rucola und Lachs, eine Vorspeise, die fälschlicherweise für einen Nachtisch gehalten wird. Ich habe immer an Käsekuchen als Dessert gedacht, aber ich habe mich geirrt, es funktioniert auch als herzhaftes Rezept für eine Vorspeise mit Fisch, wenn man die richtigen Zutaten verwendet. Bisher hatte ich es nie vorbereitet, heute habe ich es natürlich gemacht, den Rucola-Lachs-Käsekuchen, und ich habe eine wirklich originelle, und natürlich auch leckere, Vorspeise entdeckt, die man als Kuchen servieren und aufteilen kann, es sieht auch noch gut aus.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
396,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 396,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,53 (g) davon Zucker 2,30 (g)
  • Proteine 12,24 (g)
  • Fett 31,56 (g) davon gesättigt 12,21 (g)davon ungesättigt 4,33 (g)
  • Fasern 0,55 (g)
  • Natrium 543,68 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung des Käsekuchens

  • 80 g Taralli
  • 80 g Zwieback
  • 80 g Butter
  • 150 g Mascarpone
  • 200 g Ricotta
  • 250 g Frischkäse
  • 1 Bund Rucola
  • 130 g geräucherter Lachs
  • 2 Blätter Gelatine

Nützliche Werkzeuge, um den Rucola-Käsekuchen vorzubereiten

  • Mixer
  • Dessertring
  • Schüssel
  • Löffel

Zubereitung des Rucola-Lachs-Käsekuchens

  • Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie den Zwieback, die Taralli und die weiche Butter pürieren.

  • Legen Sie die Käsekuchenbasis mit Rucola und Lachs in den Dessertring mit einem Durchmesser von 18 cm und drücken Sie sie gut fest. Legen Sie sie für fünfzehn Minuten in den Gefrierschrank.

  • Zur Zubereitung der Käsemousse gehen wir wie folgt vor. Legen Sie zunächst die Gelatine in einer Schüssel in Wasser ein. Vermengen Sie mit dem elektrischen Schneebesen die drei Käsesorten.

  • Drücken Sie die Gelatine aus, erwärmen Sie drei Esslöffel Wasser und lösen Sie sie darin auf. Gießen Sie sie in die Käsemasse und rühren Sie gut um.

  • Geben Sie die Käsemousse auf den Boden des Käsekuchens und glätten Sie sie mit der Rückseite eines Löffels. Streuen Sie etwas Rucola darüber.

  • Legen Sie über den Rucola Scheiben von geräuchertem Lachs.

  • Schließen Sie mit einer Schicht Käsemousse. Auch hier gut glätten.

  • Vervollständigen Sie die Dekoration des Käsekuchens mit Rucolablättern und Stückchen von geräuchertem Lachs. Stellen Sie ihn in den Kühlschrank bis zum Servieren, natürlich nicht ohne den Dessertring zu entfernen.

Folge mir

FOLGE MIR auf FACEBOOK und INSTAGRAM, um das Rezept des Tages KOSTENLOS zu erhalten!! Wenn du meine Rezepte auf FACEBOOK erhalten möchtest, MELDE DICH HIER an m.me/InCucinaConPina

Service-Informationen

Wenn du noch weitere meiner Rezepte lesen möchtest, besuche den blog.giallozafferano.it/vaipinacucina, du wirst sehen, wie einfach es ist, auch komplexe Rezepte mit meinen Schritt-für-Schritt-Fotos vorzubereiten.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog