Der Baekseolgi 백설기 ist eines der Gerichte, die beim Doljanchi zusammen mit Susupatteok, Injeolmi und Songpyeon serviert werden.

Es handelt sich um eine Art Reiskuchen (Tteok), der aus Reismehlteig hergestellt wird. Er ist in der koreanischen Kultur sehr wichtig und wird zu besonderen Anlässen verzehrt, wie zum Beispiel am hundertsten Tag eines Kindes nach der Geburt.

Der Begriff Baekseolgi stammt von den chinesischen Zeichen Baek (白), das sowohl „weiß“ als auch „hundert“ bedeutet, und Sol (雪), das „Schnee“ bedeutet, sowie Gi (只), „Reiskloß“: Seine Funktion war es, sowohl an die Farbe des Schnees zu erinnern, als auch dem Kind ein langes Leben von hundert Jahren zu wünschen.

Der Doljanchi ist eine koreanische Tradition, die den ersten Geburtstag eines Kindes feiert und ihm eine wohlhabende Zukunft wünscht.

Der Brauch stammt aus der Joseon-Dynastie, einer Zeit, in der die Kindersterblichkeitsrate im ersten Lebensjahr sehr hoch war.

Aus diesem Grund war das Erreichen des ersten Lebensjahres ein wichtiges Ziel, das groß gefeiert wurde.

Nach der Tradition versammelt sich die Familie am Morgen des Geburtstags vor dem Samsinsang, einem Tisch für die Götter von Schwangerschaft und Geburt (Samsin Halmeoni), und dankt, indem sie Reis, Miyeokguk und Tteok serviert.

Die eigentliche Feier beginnt mit der Ankunft von Verwandten und Freunden und gipfelt im Doljabi, bei dem das Geburtstagskind ermutigt wird, eines der auf dem Tisch liegenden Objekte auszuwählen: Papier, Pinsel, Buch und Tinte für einen Jungen; Schere, Messer, Löffel, Kleidung, Maßband, Faden und Nadel für ein Mädchen.

Je nach gewähltem Objekt wird die Zukunft des Geburtstagskindes vorhergesagt.

Für die meisten koreanischen Familien ist diese Feier eines der wichtigsten Familienereignisse, da angenommen wird, dass sie eng mit der Gesundheit und dem Glück ihres jungen Familienmitglieds verbunden ist.

Zutaten

  • 400 g klebriges Reismehl
  • 250 ml Wasser
  • 60 g Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 4 Mandeln (oder andere Nüsse – optional)

Schritte

  • Mischen Sie das Mehl mit dem Wasser. Zucker und eine Prise Salz hinzufügen.

    Mit den Händen mischen.

    Einen runden Kuchen formen, mit Hilfe eines Kuchenrings in den Dampfgarer legen, mit einem Tuch abdecken, die Oberfläche glätten und 25 Minuten dämpfen.

    Sie können mit Mandeln oder anderen Nüssen dekorieren.

    Ich habe den Magic Cooker-Deckel verwendet, den Kuchen in die Pfanne gelegt, ein Glas Wasser hinzugefügt und die ersten 2 Minuten bei hoher Hitze und die nächsten 20 Minuten bei niedriger Hitze abgedeckt gekocht.

Sie können den Magic Cooker-Deckel kaufen

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie läuft die Doljanchi-Zeremonie ab?

    Die Zeremonie des Doljanchi beginnt mit dem Festmahl, das auf Koreanisch Dolsang genannt wird und der Göttin Samsin Halmeoni gewidmet ist, die als Schutzpatronin der Kinder gilt.

    Das Kind sitzt in der Mitte, gekleidet in das Hanbok, und das vor ihm oder ihr dargebotene Essen besteht aus einer Vielzahl von Tteok (Reiskuchen): Baekseolgi, Susupatteok (Reisklößchen aus roten Bohnen, die aufgrund ihrer rötlichen Farbe als apotropäisch galten), Injeolmi (glutenreiches Reisklößchen, gedämpft und bearbeitet, bis es eine klebrige Konsistenz erreicht) und Songpyeon (Knödel, einige gefüllt, die dem Kind ein fruchtbares Wachstum sowohl im Charakter als auch in der körperlichen Konstitution wünschen).

    Und die Nudeln, die aufgrund ihrer langen und dünnen Form Langlebigkeit symbolisieren.
    Auf dem Tisch kann auch Obst zu finden sein, das Wohlstand symbolisiert.

    Reis wird in der koreanischen Küche als sehr wichtig angesehen, auch weil er in der Vergangenheit knapp war.

    Der Begriff Doljabi leitet sich aus dem Koreanischen Dol (돌?), was den „ersten Geburtstag des Kindes“ bedeutet, Jab (잡?), was „greifen“ bedeutet, und i (이?), der Partikel des Subjekts, ab.

    Die eigentliche Feier beginnt mit der Ankunft von Verwandten und Freunden und gipfelt im Doljabi.

    Der Doljabi ist das Ritual, bei dem ein Objekt vom Tisch gegriffen wird.

    Dieser Brauch geht auf das alte China zurück; in Korea begann er sich während der Joseon-Zeit, zunächst unter den Mitgliedern der königlichen Familie und im Laufe der Zeit auch unter den gewöhnlichen Familien, weit zu verbreiten.

    Je nach Geschlecht des Kindes wurden auf den Tisch Objekte gelegt wie: Papier, Pinsel, Buch und Tinte für einen Jungen; Schere, Messer, Löffel, Kleidung, Maßband, Faden und Nadel für ein Mädchen.
    Je nachdem, was das Kind ergriff, konnte man seine Zukunft vorhersagen.

    Zum Beispiel dachte man, wenn das Kind Papier oder den Pinsel ergriff, würde es ein Gelehrter werden; wenn das Mädchen die Schere oder die Nadel ergriff, würde es eine gute Ehefrau und Hausfrau werden.

    Heutzutage wird dieser Brauch immer noch praktiziert, aber es wurden modernere Gegenstände hinzugefügt, wie das Stethoskop, den Basketball oder das Mikrofon.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog