Die Plätzchen nach Art von Panarello-Mischung sind kleine Teegebäckstücke, die wie die Torta Panarello und das Pandolce Teil der genuesischen Konditoreitradition sind. Sie werden aus Mürbeteig hergestellt und mit Ausstechformen in verschiedenen Formen geschnitten, darunter die Samen der Spielkarten. Es gibt auch die klassische Version mit etwas größeren Formen.
Weitere ligurische Rezepte

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Ligurien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 375,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 40,23 (g) davon Zucker 13,99 (g)
- Proteine 5,53 (g)
- Fett 22,38 (g) davon gesättigt 14,11 (g)davon ungesättigt 8,06 (g)
- Fasern 0,85 (g)
- Natrium 61,56 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 74 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Prise feines Salz
- 2 g Zitronenschale (fein gerieben)
Werkzeuge
In der Rezeptur sind IconA Affiliate-Links enthalten
- Lebensmittelwaage
- Ausstechformen
- Teigbrett
- Backpapier
Schritte
Zucker auf das Teigbrett geben und die weiche Butter in Stückchen, die geriebene Zitronenschale und das Salz hinzufügen. Kneten und das ganze Ei und das Eigelb hinzufügen. Vermengen und dann nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen und schnell einen Teigkloß formen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Den Mürbeteig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von einem halben Zentimeter ausrollen. Die Formen in den Teig drücken und mit Abstand auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Backen und für 15 Minuten garen. Nach dem Abkühlen in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.