Sapin sapin (Philippinen)

Der Sapin sapin ist ein geschichtetes Dessert aus Klebreis und Kokosnuss in der philippinischen Küche.

Das Dessert ist an seinen Schichten erkennbar, die jeweils separat gefärbt sind. Sapin bedeutet nämlich „Schicht-geschichtet“ in der Ibanag-Sprache.

Es besteht aus Klebreismehl, lokal bekannt als malagkit, Kokosmilch, Zucker und Farbstoffen.

Normalerweise wird es mit latik* oder gerösteten Kokosflocken bestreut.
Ein traditionelles Sapin-Sapin-Rezept verlangt nach verschiedenen Geschmäckern, die in jeder Schicht gemischt werden, wie: das Ube Halaya (violette Taro) in der violetten Schicht und das Langka (Jackfruit) in der gelben oder orangefarbenen Schicht, während die weiße Schicht kein Aroma hat.

Die kommerzielle Version neigt dazu, nur Lebensmittelfarben und keine zusätzlichen Aromen zu haben, um die Kosten zu senken und die Zeiten zu verkürzen.

Zutaten

  • 650 g Klebreismehl
  • 396 ml Kokosmilch
  • 160 g Zucker
  • nach Bedarf gelbe Lebensmittelfarbe
  • nach Bedarf violette Lebensmittelfarbe (oder blau + rot)
  • nach Bedarf geriebene Kokosnuss (Rapé)
  • nach Bedarf Kokosnussöl

Werkzeuge

  • 1 Backform 20 cm

Schritte

  • Das Mehl mit der Kokosmilch und dem Zucker vermischen.

    Den Teig bearbeiten und in 3 Schüsseln aufteilen.

    In eine Schüssel die gelbe Lebensmittelfarbe geben und in die andere die violette.

    In einer 20-cm-Form Kokosnussöl verteilen und die erste violette Schicht füllen. 10 Minuten dampfgaren.

    Darüber die gelbe Schicht verteilen. Die Dampfgaren für weitere 10 Minuten fortsetzen.

    Mit der weißen Schicht abschließen und weitere 15 Minuten garen.

    Einmal abgekühlt, die Masse auf einen Teller stürzen.

    Die Kokosnuss in einer Pfanne rösten, bis sie bräunt, und über das Dessert streuen.

    Wenn Sie stattdessen *latik als Dekoration verwenden möchten, hier ist das Rezept:

    In einer Pfanne bei mittlerer Hitze, 1 Tasse Kokoscreme (kakang gata) hinzufügen und zum Kochen bringen.

    Kochen, gelegentlich umrühren, bis die Flüssigkeit anfängt, sich zu verdicken. Hitze reduzieren und weiterkochen. Wenn das Öl beginnt, sich zu trennen und sich Feststoffe zu bilden beginnen, regelmäßig die Seiten und den Boden der Pfanne umrühren und abkratzen, um ein Anbrennen zu verhindern. Weiterkochen und umrühren, bis der Quark goldbraun wird. 

    Den Latik vom Öl abseihen und in separaten Behältern aufbewahren, bis zur Verwendung.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • *Was ist Latik?

    Latík bezieht sich auf zwei verschiedene Zutaten auf Kokosbasis in der philippinischen Küche. In der Visayan-Region bezieht es sich auf eine karamellisierte, sirupartige Kokoscreme (Karamell aus Kokosnuss), die als Dessertsoße verwendet wird.
    In den nördlichen Philippinen bezieht es sich auf die festen Nebenprodukte der Kokosnussölherstellung (Kokosquark), die als Belag für eine Vielzahl von Desserts verwendet werden, wie in diesem Fall für den Sapin sapin.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog