Granatapfellikör

Granatapfellikör, Digestiv aromatisiert mit Zitrone und Zimt, im Mai schenkt uns diese Pflanze wunderschöne scharlachrote Blüten, und im Herbst sind die Früchte reif, um geerntet und in der Küche verwendet zu werden. In der Kosmetik werden Produkte verwendet, die Farben aus den Wurzeln extrahieren, die zusammen mit der Fruchtschale auch in der Medizin für ihre heilenden Eigenschaften verwendet werden. Wenn Sie meinen blog.giallozafferano.itvaipinacucina besuchen möchten, finden Sie Rezepte, Tutorials und vieles mehr. Sie finden auch mein persönliches Rezept für den Granatapfellikör, ein frischer Digestiv mit einer wunderschönen Farbe, die von Rosa bis Rubinrot reicht! Vielleicht ist es deshalb, dass er geliebt und auch von Frauen geschätzt wird. In der Küche wird der Granatapfel zur Zubereitung von Vorspeisen, Fruchtsäften, Desserts verwendet und diesbezüglich möchte ich Ihnen meinen Ricottakuchen mit Orangenmarmelade vorschlagen, immer mit Früchten, den Birnen-Schokotropfen-Kuchen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Teuer
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 70
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst
60,70 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 60,70 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,33 (g) davon Zucker 8,32 (g)
  • Proteine 0,30 (g)
  • Fett 0,21 (g) davon gesättigt 0,02 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
  • Fasern 0,79 (g)
  • Natrium 1,10 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 3 Granatäpfel
  • 600 ml reiner Alkohol
  • 400 g Zucker
  • 600 ml Wasser
  • 1 Zimtstange
  • 1 Zitronenschale
  • 4 Gewürznelken

Werkzeuge

  • Glas luftdicht
  • Topf
  • Trichter

Zubereitung

  • Öffnen und entkernen Sie die Granatäpfel

  • In einem luftdichten Glas füllen Sie den Alkohol und fügen die Granatapfelkerne, Gewürznelken, Zimt und ein Stück Zitronenschale hinzu.

  • Lassen Sie es sechs Tage lang einwirken, das ist mehr als ausreichend.

  • Lösen Sie den Zucker im Wasser auf, ohne es zum Kochen zu bringen.

  • Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie den Sirup mit dem Alkohol und den Granatäpfeln vereinen

  • Vereinigen Sie den Zucker-Wasser-Sirup mit dem gefilterten Alkohol und den Granatäpfeln.

  • Der Granatapfellikör ist bereit!

FOLGE MIR

FOLGE MIR AUF FACEBOOK UND AUF INSTAGRAM

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog