Weicher Gugelhupf

Ich habe diesen weichen Gugelhupf mit Haselnussgranulat und nur einem Apfel zum Frühstück gebacken und ich muss sagen, dass er meiner Familie sehr gut geschmeckt hat. Das klassische Gugelhupf-Rezept von früher, der Duft, der sich im Haus verbreitet und dich in deine Kindheit zurückversetzt. Das Endergebnis ist ein rustikaler hausgemachter Kuchen im wahrsten Sinne des Wortes, der Kuchen, der dich umarmt und beruhigt. Nun bleibt nichts anderes übrig, als euch mein Rezept zu überlassen und wenn ihr mögt, schaut euch das Gugelhupf 7 Gläser oder den Apfelkuchen an!

idolcidisusy weicher Gugelhupf
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
415,78 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 415,78 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 50,95 (g) davon Zucker 27,85 (g)
  • Proteine 7,51 (g)
  • Fett 21,24 (g) davon gesättigt 2,79 (g)davon ungesättigt 14,54 (g)
  • Fasern 2,02 (g)
  • Natrium 34,60 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den weichen Gugelhupf

  • 3 Eier
  • 200 g Rohrohrzucker (+ 30 g zum Bestreuen der Oberfläche)
  • 130 ml Milch
  • 120 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Mehl Typ 0
  • 40 g Haselnussgranulat
  • 1 Apfel (zur Dekoration)
  • 1 Orangenschale (gerieben)
  • Halb Päckchen Backpulver

Werkzeuge

  • Backform für Gugelhupf 22/24 cm.
  • Schneebesen Elektrisch

Ich bereite den weichen Gugelhupf vor

  • In einer großen Schüssel schlage ich mit den elektrischen Schneebesen den Zucker und die Eier zu einer Creme. Dann füge ich das Öl und die Milch sowie eine Prise Salz hinzu, abwechselnd, und schlage weiter auf niedriger Geschwindigkeit.

    Ich gebe das Haselnussgranulat, die geriebene Orangenschale sowie das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu. Ich vermische alle Zutaten gut weiter mit den Schneebesen bei mittlerer Geschwindigkeit.

    Der Teig ist bereit. Ich schäle den Apfel und schneide ihn in Spalten, gieße den Teig in die Gugelhupfform, füge die Apfelspalten sternförmig ein und bestreue die Oberfläche mit Rohrohrzucker. Zum Schluss backe ich bei 180° ungefähr 30/35 Minuten und mache die Stäbchenprobe, um die Garzeit zu prüfen.

    Gut, jetzt muss sie nur noch gut abkühlen und ich kann sie zum Frühstück probieren. 😜👈

    idolcidisusy weicher Gugelhupf

Aufbewahrung

Der weiche Gugelhupf kann auch bis zu 5 Tage unter einer Kuchenglocke aufbewahrt werden.

Folge mir auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Instagram-Profil und ich freue mich auf meinen YouTube-Kanal mit meinen Videos auf einen Gruß und einen Kommentar.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog