Die Rolle mit Mandelmilchcreme, die ich Ihnen heute vorschlage, ist aus glutenfreiem Biskuitteig und Mandelmilchcreme hergestellt, die mit Zitronenschale aromatisiert ist. Der Biskuitteig wurde außerdem leicht mit Limoncello benetzt, der mit Wasser verdünnt wurde und das Dessert frischer und mehr für den Sommer geeignet macht.
Wenn Sie keine neuen Rezepte verpassen möchten, folgen Sie mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem Youtube-Kanal.
Entdecken Sie auch die anderen glutenfreien Dessertrezepte:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 14 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten
- 250 g Eier
- 175 g Zucker
- 100 g glutenfreies Reismehl
- 100 g glutenfreie Maisstärke (oder glutenfreie Kartoffelstärke)
- 1 Vanilleschote
- 250 ml Mandelgetränk (glutenfrei)
- 40 g Zucker
- 25 g glutenfreie Maisstärke
- 2 g Gelatineblätter (glutenfrei)
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 50 ml Limoncello
- 50 ml Wasser
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Sieb
- 1 Spachtel
- 1 Backblech
- 1 Kleiner Topf
- 1 Schneebesen
- 1 Schüssel
Schritte
Die Eier mit Zucker und Vanille in der Küchenmaschine oder mit einem Mixer aufschlagen, bis eine dicke, schaumige Masse entstanden ist, die sich verdreifachen sollte.
In der Zwischenzeit das Reismehl mit der Stärke zwei Mal sieben und den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Küchenmaschine stoppen und ein Drittel des Mehls vorsichtig mit einem Spachtel von unten nach oben einrühren, um die Mischung nicht zu entlüften.
Zwei Drittel des Mehls hinzufügen und erneut mischen, dann den letzten Teil.
In ein mit nassem Backpapier ausgelegtes Backblech von 40×45 cm geben und vorsichtig verteilen, ohne das Blech zu klopfen.
15-20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen und sofort auf ein Handtuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig entfernen und eng mit dem Handtuch aufrollen, gut abkühlen lassen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die Maisstärke in einem Topf sieben, um Klumpen zu entfernen, alternativ gut mit einem Schneebesen mischen.
Die Mandelmilch hinzufügen und vermengen.
Die Vanillesamen und die geriebene Zitronenschale dazugeben.
Bei niedriger Hitze kochen, bis die Creme eingedickt ist, etwa 2 Minuten nach dem Kochen.
Vom Herd nehmen, in eine saubere Schüssel umfüllen und die ausgedrückte Gelatine hinzufügen.
Gut mischen und mit einer Frischhaltefolie abdecken.
Bei Raumtemperatur abkühlen lassen und sobald es kalt ist, mindestens 8 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor es verwendet wird.
Den Biskuitteig vorsichtig ausrollen.
Den Limoncello mit dem Wasser mischen und den Biskuitteig mit Hilfe eines Pinsels damit anfeuchten.
Die Creme auf den Teig gießen und auf der gesamten Fläche verteilen.
Eng mit einem Handtuch aufrollen und mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Das Handtuch entfernen und auf einen Servierteller legen.
Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
ACHTUNG: Bitte das Handbuch der Associazione Italiana Celiachia konsultieren und die Zutaten sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenverunreinigungen enthalten
Tipps
Im Kühlschrank für 3 Tage haltbar.
Im Kühlschrank für 3 Tage haltbar.
Im Kühlschrank für 3 Tage haltbar.
Im Kühlschrank für 3 Tage haltbar.
Mögen Sie meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meiner Facebook-Seite oder meinem Instagram-Profil folgen.
Folgen Sie mir auch auf Pinterest.
Kehren Sie zur HOME zurück, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

