Melonen- und Paprikagazpacho, eine frische und köstliche Variante des traditionellen spanischen Gazpacho. Diese kalte Suppe ist perfekt für den Sommer und kombiniert die Süße der Melone mit dem kräftigen Geschmack der Paprika.
Der traditionelle Gazpacho ist eine kalte Suppe andalusischen Ursprungs, zubereitet mit Tomaten, Paprika, Gurken, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Essig und Brot. Seine Ursprünge reichen weit zurück, als spanische Bauern ihn zur Erfrischung an heißen Sommertagen zubereiteten. Im Laufe der Zeit sind viele regionale und moderne Varianten dieses Gerichts entstanden, darunter der Melonen- und Paprikagazpacho, der die natürliche Süße der Melone nutzt, um eine noch erfrischendere und leichtere Version zu kreieren.
Melonen- und Paprikagazpacho passt gut zu leichten Gerichten (wie Meeresfrüchtesalaten, Fischcarpaccio oder Tartar) oder frischen Käsesorten (Büffelmozzarella, Ricotta oder Ziegenkäse) und mit frischen, aromatischen Weißweinen wie Sauvignon Blanc oder Vermentino oder einem leichten Rosé.
Die Zubereitung und der Genuss von Melonen- und Paprikagazpacho sind ein wunderbarer Weg, den Sommer zu feiern und die frischen und lebendigen Aromen, die die Saison bietet, zu genießen.
Am Ende des Rezepts, im FAQ-Bereich, habe ich einige Fragen zu dieser Zubereitung beantwortet. Wenn du weitere Zweifel oder Neugierde hast, kannst du einen Kommentar schreiben oder das Kontaktformular am Ende der Seite nutzen.
Vielleicht gefallen dir auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Spanisch
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 113,05 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,39 (g) davon Zucker 12,46 (g)
- Proteine 2,96 (g)
- Fett 2,09 (g) davon gesättigt 0,31 (g)davon ungesättigt 0,13 (g)
- Fasern 2,74 (g)
- Natrium 165,07 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1/2 Cantaloupe-Melone
- 1 rote Frühlingszwiebel
- 10 Kirschtomaten
- 1 italienische Spitzpaprika
- 4 Würfel Eis
- 2 Scheiben altbackenes Brot
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- Halber Esslöffel Apfelessig
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Mixer
- Schneidebrett
- Messer
Rezept für Melonen- und Paprikagazpacho
Beginne mit der Zubereitung des Melonen- und Paprikagazpacho, indem du das gesamte Gemüse wäschst und säuberst.
Halbiere die Kirschtomaten und schneide die Frühlingszwiebel in 4-6 Teile.
Entferne die Samen und weißen Fäden der Paprika und schneide sie in Streifen.
Halbiere die Melone und entferne die Schale und die inneren Samen.
Schneide sie in Scheiben und dann in Würfel.
Gib die Melonenwürfel in den Mixer.Füge auch die in Streifen geschnittene Paprika, die Kirschtomaten und die in Stücke geschnittene Frühlingszwiebel hinzu.
Gib auch zwei Scheiben altbackenes Brot, in Stücke geschnitten, hinzu.Füge das Öl und den Essig hinzu und ergänze mit Salz und schwarzem Pfeffer.
Gib auch 3-4 Eiswürfel in den Mixer.
Mixe alles auf höchster Geschwindigkeit für 3-5 Minuten oder bis du eine glatte, nicht zu dichte Creme erhältst.
Verteile den Melonen- und Paprikagazpacho auf die Teller, füge noch einen Schuss rohes Öl hinzu und dekoriere nach Belieben mit einem Basilikumzweig.
Melonen-Gazpacho
Siehe diesen Abschnitt, um deine Zweifel zu klären. Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kommentiere oder schreibe mir über das untenstehende Formular.
Mit der Cantaloupe-Melone habe ich auch Schinken und Melone im Glas mit Stracciatella aus Apulien realisiert.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich eine Proteinquelle hinzufügen?
Klar, du kannst deinen Gazpacho mit zerbröckeltem Feta, geräuchertem Lachs oder mariniertem Thunfisch bereichern und so ein erfrischendes vollständiges Gericht kreieren.
Wie lange hält es sich?
Du kannst den Melonen- und Paprikagazpacho 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Kann ich andere Paprikasorten verwenden?
Klar! Du kannst die klassischen Paprikas oder die kleinen süßen verwenden.
Welche anderen Zutaten kann man hinzufügen?
Du kannst dem Gazpacho auch Sellerie und Gurken hinzufügen.
Kann man andere Obstsorten hinzufügen?
Ja, es gibt auch Varianten mit Pfirsich und Wassermelone.
Du findest viele weitere Rezepte, die kein Kochen erfordern, in der Sammlung Rezepte ohne Kochen süß und salzig.
Für Fragen, Neugier oder wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, nutze das untenstehende Kontaktformular:
[contact-form-7 id=“d8b7d03″ title=“Kontaktiere mich“]