Die Romagnola Totensonntag-Piada ist ein traditionelles Dessert des Totenmonats November, ein Dialektausdruck aus der Emilia-Romagna, das meine Freundinnen aus Riccione, Maddalena und Alessandra, ausgezeichnet zubereiten. Auch wenn der Name täuschen mag, handelt es sich nicht um eine Piadina, sondern um eine echte Focaccia oder ein Brot, das in diesen Tagen gegessen wird, um die Toten zu ehren. Das Rezept variiert je nach Region, daher gibt es verschiedene Versionen, und in einigen wird Traubenmost verwendet, in anderen Anis oder Fenchel, und so weiter, aber die Basis bleibt immer dieselbe. Auch wenn der Prozess lange Arbeitszeiten erfordert, wie es bei jedem Hefeteig der Fall ist, sollten Sie es unbedingt ausprobieren, da es köstlich ist und die Zubereitung wirklich einfach ist.
Ich lasse Ihnen die Links zu einigen Rezepten, die ebenfalls zur romagnolischen Tradition gehören:
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten
- 400 g Vollkornmehl
- 16 g Trockenhefe
- 65 g extra natives Olivenöl
- 130 g Wasser
- 60 g Ei
- 160 g Rosinen
- 65 g brauner Zucker
- 1 Esslöffel reichlich Pinienkerne
- 1 Esslöffel reichlich geschälte Mandeln
- 1 Esslöffel reichlich Walnusskerne
- 1 Esslöffel Wasser
- 1 Esslöffel brauner Zucker
Werkzeuge
- 1 Kuchenform 22 Zentimeter Durchmesser
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Backpapier
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Pinsel
- 1 Kleiner Topf
Wie man die Romagnola Totensonntag-Piada zubereitet
Zunächst die Rosinen einweichen und die Trockenhefe in 130 Gramm lauwarmem Wasser auflösen. Dann das Ei in eine Schüssel schlagen, zusammen mit dem braunen Zucker.
Mit einem Schneebesen schlagen, das extra native Olivenöl hinzufügen und die aufgelöste Hefe im Wasser.
Wieder mit dem Schneebesen gut umrühren, auch das Mehl hinzufügen und mit den Händen vermengen.
Als letzte Zutat die Rosinen hinzufügen, aber nur, nachdem sie aus dem Einweichwasser genommen und gut abgetropft sind. Den Teig auf die Arbeitsfläche legen und kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Schließlich eine Art Kugel formen.
Lassen Sie ihn in derselben Teigschüssel gehen, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn etwa 4 Stunden gehen. Nach dieser Zeit den Teig wieder aufnehmen und noch einige Minuten kneten.
Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Kuchenform mit einem Durchmesser von 22 Zentimetern legen und eine weitere Stunde gehen lassen. Nach dieser Zeit die Pinienkerne, Mandeln und Walnüsse hinzufügen und gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilen, damit sie gut am Teig haften.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen und etwa 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten, indem man 1 Esslöffel Wasser und einen Esslöffel Zucker in eine kleine Schüssel gibt. Auf dem Herd erhitzen, den Zucker auflösen und mit einem Pinsel den Sirup auf die noch im Ofen befindliche Piada verteilen. Weitere 5 Minuten backen. Danach sofort aus dem Ofen nehmen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Servieren Sie Ihre Romagnola Totensonntag-Piada, erst nachdem sie auf einem Kuchengitter abgekühlt ist.
Tipps, Varianten, Anmerkungen und Aufbewahrung
Sie können die Romagnola Totensonntag-Piada wie einen beliebigen Kuchen aufbewahren: in einer Papiertüte für Brot oder unter einer Glasglocke für Kuchen.
Wenn Sie keine bestimmten Nüsse mögen oder allergisch sind, lassen Sie diese einfach weg, aber fügen Sie den Rest hinzu.
Um sie länger haltbar zu machen, können Sie sie sowohl roh als auch gebacken einfrieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie teile ich ein frisches Ei, um das erforderliche Gewicht zu erhalten?
Schlagen Sie ein ganzes Ei auf, geben Sie es in eine kleine Schüssel, schlagen Sie es mit einer Gabel auf, und nehmen Sie dann die erforderliche Menge ab.

